SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(321.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-262371

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Vergleich der Mikrozensus Scientific Use Files 1976 und 1982

Comparison of the Mikrozensus Scientific Use Files in 1976 and 1982
[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Lechert, Yvonne
Lüttinger, Paul
Schunck, Reinhard

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Der Mikrozensus ist eine repräsentative 1-Prozent- Bevölkerungsstichprobe, die seit 1957 im früheren Bundesgebiet und seit 1991 auch in den neuen Bundesländern jährlich erhoben wurde. Grundlage der Auswahl ist die gesamte wohnberechtigte Bevölkerung in Deutschland, zu der im Jahr 1976 rund 82,5 Mill... mehr

Der Mikrozensus ist eine repräsentative 1-Prozent- Bevölkerungsstichprobe, die seit 1957 im früheren Bundesgebiet und seit 1991 auch in den neuen Bundesländern jährlich erhoben wurde. Grundlage der Auswahl ist die gesamte wohnberechtigte Bevölkerung in Deutschland, zu der im Jahr 1976 rund 82,5 Millionen Menschen gehörten. Die Teilnahme am Mikrozensus ist gemäß der gesetzlichen Regelung Pflicht. Unter Punkt 2.1 wird zunächst ein Überblick über alle Unterschiede zwischen dem Mikrozensus 1976 und 1982 gegeben. Eine Liste der neuen Variablen des Erhebungsjahres 1982 findet sich unter Punkt 2.2. Die Variablen, die nur 1976 enthalten sind, werden unter Punkt 2.3 aufgelistet. Eine Liste der Variablen, bei denen sich Veränderungen zwischen den beiden Erhebungszeitpunkten ergeben haben, ist in 2.4 zusammengestellt. In Abschnitt 2.5 werden alle Unterschiede in den Merkmalsausprägungen detailliert dargestellt. (ICD2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; statistische Analyse; Mikrozensus; Statistik

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
22 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Methodenbericht, 2006/10

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.