SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.663Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-261717

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der "nicht mehr postsowjetische" Raum? Rußland in der Wahrnehmung kaukasischer und zentralasiatischer Staaten vor und nach dem 11. September

[research report]

Halbach, Uwe

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Unter dem Dach globaler Terrorismusbekämpfung kam es zur Ausweitung amerikanischer Sicherheitskooperation mit GUS-Staaten in Zentralasien und im Südkaukasus. Das militärische Spektrum der Zusammenarbeit reicht von der Stationierung von bislang 3000 ausländischen Soldaten in der Kirgisischen Republik... view more

Unter dem Dach globaler Terrorismusbekämpfung kam es zur Ausweitung amerikanischer Sicherheitskooperation mit GUS-Staaten in Zentralasien und im Südkaukasus. Das militärische Spektrum der Zusammenarbeit reicht von der Stationierung von bislang 3000 ausländischen Soldaten in der Kirgisischen Republik und Usbekistan bis zu dem quantitativ weitaus bescheideneren, in Rußland gleichwohl stärker wahrgenommenen 'Train and Equip'-Programm für Streitkräfte in Georgien. Gleichzeitig planen internationale Organisationen und einzelne Staaten, darunter die Europäische Union und Deutschland, ein stärkeres entwicklungspolitisches, stabilitätssicherndes Engagement am instabilen Südrand jenes Raumes, der bis heute der 'postsowjetische' genannt wird. Das offizielle Verhalten Rußlands gegenüber der Expansion westlicher Politik in diesem Raum fiel überraschend tolerant aus, was in der politischen Öffentlichkeit Rußlands freilich nicht unwidersprochen blieb. Die Entwicklung nach dem 11. September provozierte in der russischen politischen Publizistik Kommentare über das Ende der 'postsowjetischen' Periode. Das Kernland der ehemaligen Sowjetunion habe endgültig aufgehört, an seiner einstigen südlichen Reichsperipherie strategischen Einfluß auszuüben. Rußland habe die sicherheitspolitische Initiative in Zentralasien und im Kaukasus an den Gegner von einst verloren. Durch einen Rückblick auf die Rußland-Politik der dortigen Staaten im ersten nachsowjetischen Jahrzehnt, vom Herbst 1991 bis zum 11.September 2001, und die Analyse ihrer gegenwärtigen Außen-und Sicherheitspolitik wird in der vorliegenden Studie untersucht, wie weit Rußland an Einflußmacht an seiner Südflanke eingebüßt hat und ob mit Blick auf die Entwicklung im Raum zwischen Kaukasus und Pamir tatsächlich vom 'nicht mehr postsowjetischen' Raum gesprochen werden kann.... view less

Keywords
post-socialist country; Central Asia; anti-terror policy; secession; Caucasus region; Russia; political influence; security policy; geopolitics; fight against terrorism; conflict; political stability; international security; separatism; USSR successor state

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Document language
German

Publication Year
2002

City
Berlin

Page/Pages
39 p.

Series
SWP-Studie, S 24

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.