SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.770 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-259583

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Minas - Atlas über Migration, Integration und Asyl (3. Auflage)

Minas - Atlas on Migration, Integration and Asylum (third edition)
[Verzeichnis, Liste, Dokumentation]

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Abstract

"Die aktualisierte Auflage des Atlasses bildet alle Vorgänge rund um das Migrationsgeschehen ausführlich mit Hilfe von thematischen Karten ab. Die einzelnen Fachthemen (Migration, Integration und Asyl) werden anhand ihrer geographischen Ausprägung betrachtet. Das erste Kapitel widmet sich den vielse... mehr

"Die aktualisierte Auflage des Atlasses bildet alle Vorgänge rund um das Migrationsgeschehen ausführlich mit Hilfe von thematischen Karten ab. Die einzelnen Fachthemen (Migration, Integration und Asyl) werden anhand ihrer geographischen Ausprägung betrachtet. Das erste Kapitel widmet sich den vielseitigen Integrationsangeboten in Deutschland, der regionalen Verteilung von Ausländern sowie den Themen Bildungsmigration, Arbeitsmarkt und Einbürgerung. Der zweite Teil beleuchtet vor allem europäische Entwicklungen, wobei dem Asylverfahren in der Europäischen Union besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Abschließend werden Zahlen zu Flüchtlingen, Asylbewerbern und Migranten weltweit vergleichend kartographisch dargestellt." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Migration; Student; Ausländer; Migrant; Arbeitsmigration; Asylpolitik; Migrationspolitik; EU; Integration; Flüchtling; Einbürgerung; Asylbewerber; Migrationsforschung

Klassifikation
Migration

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
114 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.