SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(95.81 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-257905

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Berliner Abgeordnetenhauswahlen 1979 bis 2001: keine Testwahlen für die Bundesebene

Berlin's state parliament elections 1979 to 2001: no test elections for the federal level
[Zeitschriftenartikel]

Gschwend, Thomas

Abstract

"Voters can use sub-national elections to punish or reward the federal government. This can be analyzed by looking at their evaluation of the federal government. Here, it is argued that it is easier for voters to assign responsibility if the same parties hold office on both the federal and state lev... mehr

"Voters can use sub-national elections to punish or reward the federal government. This can be analyzed by looking at their evaluation of the federal government. Here, it is argued that it is easier for voters to assign responsibility if the same parties hold office on both the federal and state level. It is more difficult to assign responsibility if these governments are composed of different parties. Based on survey data for state elections in Berlin (1979 to 2001), it can be shown that the federal arena only influences the sub-national arena if the same parties hold both governments. However, the size of this effect is small when contrasted to other individual vote-choice determinates like party and candidate preferences at the state level." (author's abstract)... weniger


Die Wähler können Wahlen auf niedrigeren Ebenen nutzen, um die Bundesregierung zu belohnen oder zu bestrafen. Dies kann untersucht werden, indem man das Bild der Bundesregierung beim Wähler betrachtet. Die Wähler können Verantwortung besser zuschreiben, wenn in Bund und Land dieselben Parteien regie... mehr

Die Wähler können Wahlen auf niedrigeren Ebenen nutzen, um die Bundesregierung zu belohnen oder zu bestrafen. Dies kann untersucht werden, indem man das Bild der Bundesregierung beim Wähler betrachtet. Die Wähler können Verantwortung besser zuschreiben, wenn in Bund und Land dieselben Parteien regieren, im anderen Fall ist dies schwieriger. Ausgehend von Daten für die Berliner Abgeordnetenhauswahlen zwischen 1979 und 2001 kann gezeigt werden, dass die Bundespolitik nur dann einen Einfluss ausübt, wenn in Bund und Land dieselben Parteien regieren. Dieser Effekt ist jedoch im Vergleich zu anderen Determinanten des individuellen Wahlverhaltens (Partei- und Kandidatenpräferenz im Land) nur klein. (ICEÜbers)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Berlin; Wahlverhalten; Bundespolitik; Landtagswahl; Landespolitik; Determinanten; politischer Einfluss

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 531-540

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Parlamentsfragen, 38 (2007) 3

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.