SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(167.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-257249

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bestimmung der Preiselastizität für Strom

[Arbeitspapier]

Hamenstädt, Ulrich

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Münster, FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft

Abstract

"Ziel des Berichtes ist die Ermittlung der Zahlungsbereitschaft privater Haushalte in Deutschland im Bereich des Stromkonsums. Es soll zum einen die Veränderung der Nachfrage in Abhängigkeit des Preises bestimmt (die 'normale' Preiselastizität) und zum anderen die Bereitschaft zum Erwerb Strom spare... mehr

"Ziel des Berichtes ist die Ermittlung der Zahlungsbereitschaft privater Haushalte in Deutschland im Bereich des Stromkonsums. Es soll zum einen die Veränderung der Nachfrage in Abhängigkeit des Preises bestimmt (die 'normale' Preiselastizität) und zum anderen die Bereitschaft zum Erwerb Strom sparender (Haushalts-)Geräte untersucht werden. Zudem soll der Verlauf der Nachfragekurve im Bereich des Stromkonsums von privaten Haushalten soll bestimmt werden. Dies dient als Grundlage für die Einschätzung des Einflusses der Zahlungsbereitschaft der Konsumenten auf mögliche Auswirkungen von Marktinterventionen." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Motivation; Kaufverhalten; Energieverbrauch; Energieeinsparung; Elektrizität; Konsumverhalten; Preiselastizität; Privathaushalt

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Münster

Seitenangabe
31 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.