SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(191.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-255814

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Auf dem Weg zu einem Fachportal Sozialwissenschaften

On the road to a special portal for social sciences
[Zeitschriftenartikel]

Schmiede, Rudi
Krause, Jürgen

Abstract

"Benutzerstudien der letzten Jahre weisen deutlich darauf hin, dass fachwissenschaftliche Benutzer mehr wollen, als ihnen die Standardangebote der Bibliotheken, Informationszentren und die generellen Suchmaschinen des Web heute liefern. Fachwissenschaftler wünschen sich ein umfassendes, anspruchsvol... mehr

"Benutzerstudien der letzten Jahre weisen deutlich darauf hin, dass fachwissenschaftliche Benutzer mehr wollen, als ihnen die Standardangebote der Bibliotheken, Informationszentren und die generellen Suchmaschinen des Web heute liefern. Fachwissenschaftler wünschen sich ein umfassendes, anspruchsvolles Wissenschaftsportal, das alle für sie relevanten Informationen integriert anbietet. Für die deutschen Sozialwissenschaften ist solch ein Angebot im Aufbau. Dessen Zielsetzung, konzeptuelle Hintergründe und die hierzu in Arbeit befindlichen Einzelbausteine (ViBSoz, infoconnex, SozioNet, DBClear, vascoda) werden in ihren Grundzügen erläutert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialwissenschaft; Informationssystem; Information; Wissenschaftler; Internet; Datenbank; information retrieval; Bedarf; Portal; Fachinformation

Klassifikation
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 22-38

Zeitschriftentitel
Soziologie : Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 33 (2004) 3

Status
Preprint; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.