SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.575 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-255044

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Persönliche Codes bei Längsschnittuntersuchungen III: fehlertolerante Zuordnung unverschlüsselter und verschlüsselter selbstgenerierter Codes im empirischen Test

Personal codes in longitudinal studies III: the empirical test of fault-tolerant linkage of unencrypted and encrypted self-generated codes
[Zeitschriftenartikel]

Pöge, Andreas

Abstract

"In Längsschnittuntersuchungen werden oftmals selbstgenerierte persönliche Codes verwendet, um Daten aus mehreren Erhebungszeitpunkten miteinander zu verknüpfen. Aus Gründen der Ausschöpfung und Datenqualität muss die Zuordnungsmethode dabei fehlertolerant sein. In diesem Artikel wird die Qualität d... mehr

"In Längsschnittuntersuchungen werden oftmals selbstgenerierte persönliche Codes verwendet, um Daten aus mehreren Erhebungszeitpunkten miteinander zu verknüpfen. Aus Gründen der Ausschöpfung und Datenqualität muss die Zuordnungsmethode dabei fehlertolerant sein. In diesem Artikel wird die Qualität der fehlertoleranten Zuordnung von verschlüsselten Codes mit der von unverschlüsselten Codes verglichen. Um geeignete Daten zu erheben, wurde ein Feldexperiment mit Studierenden durchgeführt. Für die Zuordnung der verschlüsselten Codes wurden die von Schnell, Bachteler und Reiher (2009a) entwickelten und in dieser Zeitschrift vorgestellten Programme 'Merge Toolbox', 'BloomEncoder' und 'BloomComparator' eingesetzt. Die Ergebnisse der Analysen zeigen, dass die fehlertolerante Zuordnungsmethode mit verschlüsselten Codes herkömmlichen Methoden mit unverschlüsselten sogar überlegen ist." (Autorenreferat)... weniger


"In this article the quality of a fault-tolerant linkage of unencrypted and encrypted selfgenerated codes is compared. To obtain suitable data a field experiment with students was carried out. For the linkage of the encrypted codes the programs 'Merge Toolbox', 'BloomEncoder' and 'BloomComparator' d... mehr

"In this article the quality of a fault-tolerant linkage of unencrypted and encrypted selfgenerated codes is compared. To obtain suitable data a field experiment with students was carried out. For the linkage of the encrypted codes the programs 'Merge Toolbox', 'BloomEncoder' and 'BloomComparator' developed by Schnell, Bachteler and Reiher (2009a) were used. The results show that the fault-tolerant linkage with encrypted codes works even better than using unencrypted codes under special conditions." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Codierung; Messinstrument; Software; Validierung; Panel; Kategorie; empirische Sozialforschung; Methodenvergleich; Längsschnittuntersuchung; Interview; Umfrageforschung; Instrumentarium; Fehlertheorie

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 109-134

Zeitschriftentitel
Methoden, Daten, Analysen (mda), 5 (2011) 1

ISSN
2190-4936

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.