SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(180.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248432

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Lage der Soziologie sozialer Probleme, abweichenden Verhaltens und sozialer Kontrolle an deutschen Universitäten: Erklärung der Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GIWK) und der Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle in der DGS

The situation of sociology of social problems, deviant behavior and social control at German universities
[Literaturbericht]

Abstract

Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GIWK) und die Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) weisen in ihrer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass sich die Lage der Soziologie sozialer Probleme, abweichenden V... mehr

Die Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie (GIWK) und die Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) weisen in ihrer gemeinsamen Erklärung darauf hin, dass sich die Lage der Soziologie sozialer Probleme, abweichenden Verhaltens und sozialer Kontrolle an deutschen Universitäten in den vergangenen Jahren verschlechtert hat und droht, sich weiter zu verschlechtern. Die Stellen von drei Professuren, deren Inhaber sich vorwiegend mit der genannten Thematik befassten, wurden nach der Emeritierung/Pensionierung der Inhaber gestrichen bzw. umgewidmet. Der Fortbestand von weiteren Stellen ist zweifelhaft. Durch diese Tendenzen wird das Fachgebiet 'Soziale Probleme, abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle' auf die Rahmenbedingungen der 60er Jahre zurückgeworfen, in denen der gesellschaftliche Umgang mit abweichendem Verhalten allein von Kriminologen der rechtswissenschaftlichen Fakultäten thematisiert wurde. Eine Schwächung der Soziologie sozialer Probleme, abweichenden Verhaltens und sozialer Kontrolle würde die notwendige theoretische Auseinandersetzung über den Umgang mit Devianz erschweren und unter der Dominanz der herkömmlichen Kriminologie letztlich zum Erliegen kommen. Wo immer die skizzierte und befürchtete Entwicklung erkennbar ist, sollte die soziologische Disziplin ihr entgegenwirken. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
abweichendes Verhalten; soziales Problem; Hochschule; Kriminologie; Hochschullehrer; Stellenbesetzung; interdisziplinäre Forschung; Soziologie; soziale Kontrolle

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 209-211

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 12 (2001) 1/2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.