SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(263.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248391

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Struktural-konstruktionistische Analyse und die Soziologie sozialer Probleme: Potentiale, Probleme und Perspektiven einer Forschungsrichtung

Structural-constructionist analysis and the sociology of social problems as sociology: potentials, problems, and perspectives of a research program
[Zeitschriftenartikel]

Ohlemacher, Thomas

Abstract

'Die Netzwerkanalyse hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der boomenden Bereiche der Soziologie entwickelt. Konzeptionelle Weiterentwicklungen, mathematische Modellvorschläge und die Entwicklung im Computerbereich haben zu einem starken Professionalisierungsschub geführt. Ein gängiger Vorwur... mehr

'Die Netzwerkanalyse hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der boomenden Bereiche der Soziologie entwickelt. Konzeptionelle Weiterentwicklungen, mathematische Modellvorschläge und die Entwicklung im Computerbereich haben zu einem starken Professionalisierungsschub geführt. Ein gängiger Vorwurf gegen die Netzwerkanalyse, wie auch die gesamte Strukturale Analyse, war (und ist) die Behauptung der Theorielosigkeit. Neuere Klassifikationsversuche haben nunmehr drei Richtungen strukturaler Analyse identifiziert (struktural-deterministisch, -instrumentalistisch, -konstruktionistisch). Ausgehend von dem Strukturbegriff sollen in diesem Beitrag die Potentiale, Beschränkungen und Anschlussfähigkeiten der struktural-konstruktionistischen Richtung umrissen werden - dies vor allem mit Blick auf die Soziologie sozialer Probleme.' (Autorenreferat)... weniger


'In the last decades network analysis has become a booming sector within sociology. Advancements in concepts, mathematics and computer technology have contributed to an ongoing and rapid professionalisation. However, a persistent argument against network analysis (and the whole of structural analysi... mehr

'In the last decades network analysis has become a booming sector within sociology. Advancements in concepts, mathematics and computer technology have contributed to an ongoing and rapid professionalisation. However, a persistent argument against network analysis (and the whole of structural analysis) is a claimed theoretical gap. New efforts to classify structural analysis ended up with three major trends, i.e. structural-determinist, -instrumentalist and -constructionist. Taking structure as a starting point, this article tries to scrutinize the potentials, constraints and perspectives of the structural-constructionist current, esp. referring to the sociology of social problems.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziologische Theorie; soziales Problem; Rational-Choice-Theorie; Strukturalismus; Konstruktivismus; Netzwerkanalyse

Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
soziale Probleme

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 95-115

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 12 (2001) 1/2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.