SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(133.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248157

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erfolgsdruck und strategische Devianz: zur Normalität von Anomie im modernen Profifußball

Pressure of success and strategic deviancy: the normality of anomy in modern professional soccer
[Zeitschriftenartikel]

Bohle, Hans Hartwig
Stallberg, Friedrich Wilhelm

Abstract

'Der Erfolgszwang, den der professionalisierte und hochkommerzialisierte Profifußball erzeugt, bewirkt einen starken Druck auf die Akteure, sich durch Normverletzungen einen Vorteil im Spielverlauf zu verschaffen. Die Norm der Profisolidarität und eine zivilisatorische Toleranzschwelle grenzen jedoc... mehr

'Der Erfolgszwang, den der professionalisierte und hochkommerzialisierte Profifußball erzeugt, bewirkt einen starken Druck auf die Akteure, sich durch Normverletzungen einen Vorteil im Spielverlauf zu verschaffen. Die Norm der Profisolidarität und eine zivilisatorische Toleranzschwelle grenzen jedoch die Devianz in Richtung von cleveren und disziplinierten Umgangsformen und Normübertretungen im Graubezirk ein. Gleichwohl wird der Regelverstoß zur Normalität. Da die Sanktions- und Kontrollinstanz des Schiedsrichters durch die ansteigende Häufigkeit cleverer und verdeckter Fouls und durch die hohe Anforderung an Tempo und Technik des Spiels selbst überlastet ist, wird der nicht sanktionierte Normbruch häufiger, und Sanktionsentscheidungen werden oft zufällig und situativ getroffen. Angesichts der Normalität von Regelverstößen und der Kontingenz ihrer Sanktionierung ist der Spielverlauf insbesondere bei ähnlich leistungsstarken Teams und bei knappen Ergebnissen weitgehend von den Entscheidungen bzw. Nicht-Entscheidungen in Schlüsselsituationen abhängig und unterliegt somit oft einer gewissen Beliebigkeit.' (Autorenreferat)... weniger


'The economic incentives of modern professional football establish a stable pattern of short-term success orientation producing a great pressure upon actors to take advantage of violations of rules during the game. The range of norm-violations, however, is limited by the norm of professional solidar... mehr

'The economic incentives of modern professional football establish a stable pattern of short-term success orientation producing a great pressure upon actors to take advantage of violations of rules during the game. The range of norm-violations, however, is limited by the norm of professional solidarity and by civilising inhibitions. These constraints lead to covered and disciplined forms of fouls and of acts of borderline violence. Deviant behaviour becomes a frequent and regular behaviour which overburdens the control function of the referee. The interplay between considerable dynamics of football and high frequency of instrumental and strategic fouls demand too much of the referee's control capacity implying a great extent of non-decisions and contingent sanctioning. These conditions of high dark figures and selective and contingent sanctions often result in an arbitrariness transforming a football match in specific cases of being an the verge into a hazard.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Fußball; soziale Norm; abweichendes Verhalten; Erfolg; Sanktion; Normalität; Leistungsprinzip; Forschungsansatz; soziale Kontrolle; Anomie

Klassifikation
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
Theorieanwendung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 51-89

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 9 (1998) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.