SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(79.86 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-248140

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Schwarzarbeit: 'Ich weiß, was die Anständigen und Angepaßten tun, um so weniger Bedenken habe ich'

Moonlighting: 'I know what decent people and conformists do, and therefore have all the fewer misgivings'
[Zeitschriftenartikel]

Lamnek, Siegfried
Olbrich, Gaby

Abstract

'Im Rahmen eines von der Volkswagenstiftung geförderten multimethodischen empirischen Forschungsprojekts zur 'Sozialen Devianz' als soziales Problem wird u. a. das Phänomen der Schwarzarbeit untersucht. Dabei zeigen sich in den qualitativen Interviews unterschiedliche strukturelle Bedingungen, diver... mehr

'Im Rahmen eines von der Volkswagenstiftung geförderten multimethodischen empirischen Forschungsprojekts zur 'Sozialen Devianz' als soziales Problem wird u. a. das Phänomen der Schwarzarbeit untersucht. Dabei zeigen sich in den qualitativen Interviews unterschiedliche strukturelle Bedingungen, divergierende Motivationslagen und heterogene Legitimationsstrategien. Zentrales Ergebnis ist die Tatsache, daß Schwarzarbeit keineswegs als illegal, sondern als notwendig funktional und gerechtfertigt erscheint. Individuell-egoistische Interessen dominieren Gemeinschaftsattitüden.' (Autorenreferat)... weniger


'Illicit work is a main subject of interest and analysis within an empirical research project supported by the Volkswagenstiftung. Qualitative interviews show that different economical and motivational conditions constitute different legitimations for illicit work. Altogether illicit work is not at ... mehr

'Illicit work is a main subject of interest and analysis within an empirical research project supported by the Volkswagenstiftung. Qualitative interviews show that different economical and motivational conditions constitute different legitimations for illicit work. Altogether illicit work is not at all perceived as illegal but is justified by personal interests dominating general social attitudes.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarkt; Motivation; abweichendes Verhalten; Schwarzarbeit; Wertorientierung; Erwerbstätigkeit; sozialer Wandel; Lebensbedingungen; Sozialleistung; Einstellung

Klassifikation
soziale Probleme
Wirtschaftssoziologie
Arbeitswelt

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Seitenangabe
S. 26-50

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 9 (1998) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.