SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(108.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-247263

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Was wissen wir über den Drogentod?

What do we know about drug-related deaths?
[Zeitschriftenartikel]

Groenemeyer, Axel

Abstract

'Dem hohen Stellenwert der Drogenmortalität als Indikator für das Drogenproblem und die Drogenpolitik steht ein nur begrenzt empirisches und theoretisches Wissen über die genauen Umstände und Zusammenhänge des Drogentodes gegenüber. In diesem Artikel werden die wesentlichen Ergebnisse der empirische... mehr

'Dem hohen Stellenwert der Drogenmortalität als Indikator für das Drogenproblem und die Drogenpolitik steht ein nur begrenzt empirisches und theoretisches Wissen über die genauen Umstände und Zusammenhänge des Drogentodes gegenüber. In diesem Artikel werden die wesentlichen Ergebnisse der empirischen Studien in Deutschland zusammengefaßt und vor dem Hintergrund der Fragestellung nach dem Zusammenhang von Drogenmortalität und Drogenpolitik diskutiert.' (Autorenreferat)... weniger


'Although there is a high significance of drug related mortality as an indicator of drug problems and of drug policy, only little empirical and theoretical research on the circumstances and relations of drug related death's has been done. In this article the essential findings of empirical research ... mehr

'Although there is a high significance of drug related mortality as an indicator of drug problems and of drug policy, only little empirical and theoretical research on the circumstances and relations of drug related death's has been done. In this article the essential findings of empirical research in Germany will be summarised and discussed with special emphasis on the relations between drug related deaths and drug policy.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Drogenkonsum; Drogenpolitik; Drogenabhängigkeit; Sterblichkeit; Lebensbedingungen; internationaler Vergleich; Tod

Klassifikation
Medizinsoziologie
soziale Probleme

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 60-88

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 5 (1994) 1/2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.