SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(316.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-246036

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Junge Migrantinnen und Migranten auf dem Weg in die Ausbildung: ungleiche Platzierung durch Diskriminierung?

Young migrants on their way into work: is inequality an effect of ethnic discrimination?
[Zeitschriftenartikel]

Skrobanek, Jan

Abstract

'Während ethnische Ungleichheiten in der Schule oder im Arbeitsmarkt mittlerweile intensiv beforscht werden, gibt es bisher kaum theoriegeleitete Untersuchungen, die insbesondere den Übergang an der ersten Schwelle hinsichtlich dieser Frage genauer in den Blick nehmen. In der gegenwärtigen Debatte z... mehr

'Während ethnische Ungleichheiten in der Schule oder im Arbeitsmarkt mittlerweile intensiv beforscht werden, gibt es bisher kaum theoriegeleitete Untersuchungen, die insbesondere den Übergang an der ersten Schwelle hinsichtlich dieser Frage genauer in den Blick nehmen. In der gegenwärtigen Debatte zu Fragen ethnischer Benachteiligung werden derzeit insbesondere zwei Arten von Erklärungen kontrovers diskutiert: a) solche, die ethnische Ungleichheit entweder auf unterschiedliche kulturelle, sozio-ökonomische oder klassenspezifische Voraussetzungen von Mehrheits- und Minderheitsbevölkerung oder b) auf Prozesse von Diskriminierung zurückführen. Vor diesem Hintergrund werden empirische Belege dafür erbracht, dass an der ersten Schwelle Diskriminierung durchaus relevant sein könnte. Die Analysen der Daten des Übergangspanels des Deutschen Jugendinstituts zeigen, dass selbst unter Kontrolle der Produktivität, Pläne der Jugendlichen und kontextuellen Merkmalen dem Merkmal Migrationshintergrund eine substantielle Rolle bei der Platzierung an der ersten Schwelle zukommt.' (Autorenreferat)... weniger


'While ethnic inequality in the school and in the labour market is already under intense research there is a lack of research focussing on ethnic inequality in the transition form school to work (erste Schwelle). In the actual debate about ethnic inequality two kinds of explanations are surrounded w... mehr

'While ethnic inequality in the school and in the labour market is already under intense research there is a lack of research focussing on ethnic inequality in the transition form school to work (erste Schwelle). In the actual debate about ethnic inequality two kinds of explanations are surrounded with controversy: a) explanations putting down ethnic inequalities either to cultural, socio-economic or class-specific capital or b) to processes of discrimination. Having this in mind empirical findings are presented that discrimination in the transition from school to apprenticeship may be relevant. The analysis of data from the Übergangspanel of the German Youth Institute shows that under the control of productivity, individual plans of the youngsters and aspects of the context an ethnic background nonetheless plays a substantial role in leading from school to apprenticeship.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Ausbildungsplatz; Diskriminierung; Migrant; Geschlecht; Jugendlicher; Spätaussiedler; Ausbildung; Schule; Türke; Beruf; Einfluss; Jugoslawe; Italiener; Ungleichheit

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Migration

Methode
Theorieanwendung; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 113-138

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 18 (2007) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.