SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(181.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-245813

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Assessing conditions for influence of interest groups in the EU

Beurteilung der Bedingungen für die Einflussnahme von Interessengruppen in der EU
[Forschungsbericht]

Michalowitz, Irina

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Die Fähigkeit von Interessengruppen, zu demokratischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen beizutragen, wird entscheidend von der Balance zwischen ihrer Interessenartikulation und der politischen Autonomie der Entscheidungsträgerinnen und -träger beeinflusst. Dieser Artikel präsentiert die ... mehr

'Die Fähigkeit von Interessengruppen, zu demokratischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen beizutragen, wird entscheidend von der Balance zwischen ihrer Interessenartikulation und der politischen Autonomie der Entscheidungsträgerinnen und -träger beeinflusst. Dieser Artikel präsentiert die Ergebnisse von vier Fallstudien über europäische Entscheidungsprozesse in den Feldern IT und Verkehr. Diese Fallstudien zeigen, dass private Akteure zwar zur Entscheidungsfindung beitragen, aber weniger einflussreich sind als allgemein angenommen. Auf der Grundlage dieser Fallstudien untersucht dieser Artikel im Kontext der politischen Struktur der EU und insbesondere im Zusammenhang mit dem häufig genannten demokratischen Defizit der EU, wie und in welchem Ausmaß Interessengruppen zur Entscheidungsfindung in den beiden Sektoren beitragen.' (Autorenreferat)... weniger


'An important factor for the ability of interest groups to contribute to democratic decisionmaking is the balance between their input and the political autonomy of decision-makers. This article focuses on the results of four case studies of decision-making in the fields of IT and transport in the EU... mehr

'An important factor for the ability of interest groups to contribute to democratic decisionmaking is the balance between their input and the political autonomy of decision-makers. This article focuses on the results of four case studies of decision-making in the fields of IT and transport in the EU. These case studies show that private actors do contribute to decision-making, but they are less influential for EU politics than anticipated. Based on the case studies, this article assesses how and to what extent interest groups contribute to decision-making in the two sectors, in the context of the EU's political structure and, notably, its alleged democratic deficit.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Interessenorientierung; Interessenpolitik; Demokratie; politisches Handeln; Interessengruppe; politische Unabhängigkeit; IT-Branche; EU; Verkehr; politische Willensbildung; politische Entscheidung; demokratisches Verhalten; Entscheidungsfindung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Europapolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft, 106

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.