SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(275.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-245673

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The role of subnational authorities in the implementation of EU directives

Die Rolle subnationaler Verwaltungen bei der Implementation von EU-Regulierungen
[Forschungsbericht]

Borghetto, Enrico
Franchino, Fabio

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Studien zur Rolle von Regionen in der EU-Politik konzentrierten sich bislang hauptsächlich auf die politische Aushandlung und Implementation von Strukturfonds. In diesem Beitrag möchten die Autoren diese Schieflage durch eine Untersuchung der formalen Rolle subnationaler Verwaltungen bei der Implem... mehr

'Studien zur Rolle von Regionen in der EU-Politik konzentrierten sich bislang hauptsächlich auf die politische Aushandlung und Implementation von Strukturfonds. In diesem Beitrag möchten die Autoren diese Schieflage durch eine Untersuchung der formalen Rolle subnationaler Verwaltungen bei der Implementation von EU-Regulierungen, insbesondere bei der Umsetzung von Richtlinien, zurechtrücken. Subnationale Verwaltungen spielen eine zweitrangige, aber zunehmend wichtige Rolle bei der Anwendung dieser Maßnahmen. Ihr Einfluss ist relativ groß in der Umwelt- und Sozialpolitik, ebenso bei der Verhinderung von Korruption bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. In dezentralen Staaten zeigt sich eine höhere Stufe subnationaler Einbindung, allerdings verringert sich durch die Beteiligung der Regionen an der nationalen Politik und durch eine hohe Anzahl an regionalen Verwaltungsbehörden die Wahrscheinlichkeit, subnationale Umsetzungsinitiativen zu finden. Außerdem ist die subnationale Einbindung stärker in Staaten mit regionalen Gebieten, die sowohl über eine gewählte Regierung als auch über eine spezielle Vereinbarung zu ihren EU-Beziehungen verfügen. Schließlich kann subnationale Einbindung zu einer Verlängerung des Umsetzungsprozesses führen.' (Autorenreferat)... weniger


'Studies on the role of regions in the EU policy process concentrate mainly on policy formulation and implementation of regional funds. In this article, the authors redress this bias by investigating the formal role of subnational authorities in the implementation of EU regulatory policies, specific... mehr

'Studies on the role of regions in the EU policy process concentrate mainly on policy formulation and implementation of regional funds. In this article, the authors redress this bias by investigating the formal role of subnational authorities in the implementation of EU regulatory policies, specifically in the transposition of directives. Subnational authorities play a secondary, but increasingly important, role in the application of these measures. Their impact is greater on environmental and social policies, as also on public contract legislation. More decentralized states display higher levels of subnational involvement but, in these states, regional participation in national policymaking and a high number of regional authorities decrease the likelihood of finding subnational measures of transposition. There is also more subnational involvement in states with territories that have both an elected government as well as special arrangements regulating their relations with the EU. Finally, subnational involvement tends to prolong the process of transposition.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verwaltungsapparat; Verwaltungsverfahren; EU-Staat; Verwaltung; Implementation; europäische Integration; Umweltpolitik; Korruption; Supranationalität; Bürokratie; EU-Politik; Mehrebenensystem; nationale Politik; öffentliches Auftragswesen; europäische Sozialpolitik

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Europapolitik

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
28 S.

Schriftenreihe
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft, 119

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.