SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(389.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-244631

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migration und Ungleichheit: Objektkonstruktionen im sozialwissenschaftlichen Feld

Migration and inequality: object construction in the field of social science
[Zeitschriftenartikel]

Jobst, Solvejg
Skrobanek, Jan

Abstract

'Mit Blick auf die gegenwärtige Debatte zu Fragen der Integration oder Desintegration von Migrantinnen und Migranten existiert eine auffallende Zurückhaltung bei der Problematisierung der kulturellen Einbettung wissenschaftlicher Praxis. Diese ist jedoch notwendig, um die Rolle der Wissenschaft bei ... mehr

'Mit Blick auf die gegenwärtige Debatte zu Fragen der Integration oder Desintegration von Migrantinnen und Migranten existiert eine auffallende Zurückhaltung bei der Problematisierung der kulturellen Einbettung wissenschaftlicher Praxis. Diese ist jedoch notwendig, um die Rolle der Wissenschaft bei der Konstruktion von Über- bzw. Unterordnungsrelationen kultureller Kapitalien abschätzen zu können. Unter Bezug auf Pierre Bourdieus Theorie symbolischer Gewalt und seiner Konzeption des wissenschaftlichen Feldes wird vermutet, dass im Bereich der Migrationsforschung die soziale Konstruktion der Geltungsordnung von kulturellen Kapitalien eine zentrale Rolle spielt. Mit Hilfe einer systematischen Inhaltsanalyse von vier ausgewählten sozialwissenschaftlichen Journalen wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß symbolisches und (herkunfts)spezifisches kulturelles Kapital im Datenmaterial problematisiert und in welches spezifische Verhältnis beide Kapitalformen zueinander gebracht werden.' (Autorenreferat)... weniger


'When it comes to question the cultural anchorage of scientific practice a noticeable reservation can be observed with refer to the ongoing debate about the integration or disintegration of immigrants. But this is essential to assess the role that social science plays in constructing the relation be... mehr

'When it comes to question the cultural anchorage of scientific practice a noticeable reservation can be observed with refer to the ongoing debate about the integration or disintegration of immigrants. But this is essential to assess the role that social science plays in constructing the relation between domination and subordination of cultural capital. According to Pierre Bourdieu's theory of symbolic violence and his conception of the scientific field it is supposed that in migration research the social construction of those relations are particularly relevant. By means of a systematic content analysis of four selected socio-scientific journals it is scrutinised if and to what extent do the scientific studies expound the problem of symbolic and (origin)specific cultural capital and how the relation between both types of cultural capital is designed.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie; Bundesrepublik Deutschland; Wissenschaft; soziologische Theorie; soziales Problem; Migration; Diskurs; Migrant; Wissenschaftler; Zeitschrift; Verteilung; Fachliteratur; Rolle; Migrationsforschung; Bourdieu, P.; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; kulturelles Kapital

Klassifikation
Migration
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
Theorieanwendung; empirisch-qualitativ; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 34-52

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 19 (2008) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.