SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.287 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-237681

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel: Ergebnisse und offene Fragen

Change in gainful work and the labor force: results and unanswered questions
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel: Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft

Kratzer, Nick
Sing, Dorit

Körperschaftlicher Herausgeber
Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie gGmbH (INIFES)
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
SÖSTRA Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen GmbH

Abstract

Die Verfasser legen einen Überblick über die Beiträge des Sammelbandes "Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel" vor. Dabei stehen drei Problemkomplexe im Mittelpunkt: (1) die Auswirkungen des demographischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt, (2) die Entwicklung von Arbeitsangebot, Erwerbsneigung... mehr

Die Verfasser legen einen Überblick über die Beiträge des Sammelbandes "Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel" vor. Dabei stehen drei Problemkomplexe im Mittelpunkt: (1) die Auswirkungen des demographischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt, (2) die Entwicklung von Arbeitsangebot, Erwerbsneigung und Erwerbsverhalten und die Bedeutung der Stillen Arbeitsmarktreserve und (3) Entwicklungstendenzen der Arbeitsplatzstrukturen. Vor dem Hintergrund der hierzu vorgelegten Forschungsergebnisse werden offene Forschungsfragen und weitere Forschungsperspektiven in folgenden Bereichen formuliert: (1) Leistungspotential älterer Erwerbspersonen; (2) demographisch bedingte Personalprobleme in Unternehmen; (3) Mismatch-Probleme des Arbeitsmarkts; (4) schwindende Flexibilitätsfunktion von Arbeitsmarktreserven; (5) Entkoppelung altersspezifischer Erwerbsvorstellungen und realer Erwerbsbedingungen; (6) Auswirkungen interregionaler und internationaler Mobilität. (ICE2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bevölkerungsentwicklung; Arbeit; Belegschaft; Innovation; Erwerbstätigkeit; Demographie; stille Reserve; Erwerbsbevölkerung; Arbeitsmarkt; Altersstruktur; sozialer Wandel; älterer Arbeitnehmer; demographische Faktoren; Bevölkerung; Erwerbsverhalten

Klassifikation
Bevölkerung
Arbeitsmarktforschung
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
Dokumentation

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel: Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1998

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 259-280

Schriftenreihe
Veröffentlichung aus dem Verbund Arbeits- und Innovationspotentiale im Wandel

ISBN
3-593-36136-1

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.