SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(75.04 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-237321

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Studentische Kommentare zur Befragung und zur Studiensituation

[Kurzbericht]

Bargel, Tino

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Abstract

"Viele Studierende nutzen bei der Rücksendung des Fragebogens die Möglichkeit, Ergänzungen, Anmerkungen oder kritische Hinweise zu notieren. Sie fallen manchmal knapp und lakonisch aus, aber öfters geben sich die Studierenden Mühe, ausführlicher ihre Ansicht zu formulieren und zu begründen. Die stud... mehr

"Viele Studierende nutzen bei der Rücksendung des Fragebogens die Möglichkeit, Ergänzungen, Anmerkungen oder kritische Hinweise zu notieren. Sie fallen manchmal knapp und lakonisch aus, aber öfters geben sich die Studierenden Mühe, ausführlicher ihre Ansicht zu formulieren und zu begründen. Die studentischen Stellungnahmen vermitteln einen guten Eindruck, was die Studierenden von der Befragung erhoffen und wie sie manche Aspekte des Studiums beurteilen – bis hin zu allgemeinen politischen Ausrufen. Ihre Hinweise und Anregungen, ihre Bedenken und Forderungen, wiewohl manchmal recht heftig formuliert, verdienen Beachtung seitens der Hochschulen wie der Hochschulpolitik. Einige von diesen studentischen Kommentaren werden daher vorgestellt." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Student; Studiensituation; Befragung

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Konstanz

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
News, 25.1

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.