SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(37.19 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-237027

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Praxisertrag und Berufsvorbereitung

[Kurzbericht]

Multrus, Frank

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Abstract

"Von den erfahrenen Studienerträgen haben für die Studierenden die Berufsvorbereitung und die Befähigung zur Praxis besondere Bedeutung. Denn das wichtigste Ziel nach Beendigung des Studiums ist der erfolgreiche Berufseinstieg. Daher fordern die Studierenden auch einen ausreichenden Praxisbezug in d... mehr

"Von den erfahrenen Studienerträgen haben für die Studierenden die Berufsvorbereitung und die Befähigung zur Praxis besondere Bedeutung. Denn das wichtigste Ziel nach Beendigung des Studiums ist der erfolgreiche Berufseinstieg. Daher fordern die Studierenden auch einen ausreichenden Praxisbezug in der Lehre, sowie die Möglichkeit zu praktischen Tätigkeiten. Anhand der erfahrenen Förderung in praktischen Fähigkeiten und in der Beschäftigungsbe-fähigung (employability) sollen diese beiden wichtigen Erträge analysiert werden. Die Befunde basieren auf dem 2. Studienqualitätsmonitor, der gemeinsam von HIS und der AG Hochschulforschung erstellt wird. Die Erhebung erfolgte im SS 2008 im Rahmen des HISBUS." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsvorbereitung; Praxisbezug; Beschäftigungsfähigkeit; Studium; Förderung; Studienabschluss; Berufseinmündung

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Konstanz

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
News, 32.4

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.