SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(137.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-233483

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeitsmarktmonitoring LAMO I & II: Konzept und Ergebnisse eines Instruments der Arbeitsmarktbeobachtung in den Grenzregionen der Slowakei, Tschechiens und Ungarns mit Österreich

Labour market monitoring LAMO I & II: concept and results of an instrument for monitoring the labour market in the Austrian border regions with the Slovak Republic, the Czech Republic and Hungary
[Zeitschriftenartikel]

Bittner, Marc

Abstract

'Im Zuge der EU-Erweiterungsrunde des Jahres 2004 wurde den Auswirkungen des Beitritts von zehn Staaten auf die Arbeitsmärkte der alten EU-Staaten (EU-15) besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Methodik und ausgewählte Ergebnisse der vor diesem Hintergrund 2003 bis... mehr

'Im Zuge der EU-Erweiterungsrunde des Jahres 2004 wurde den Auswirkungen des Beitritts von zehn Staaten auf die Arbeitsmärkte der alten EU-Staaten (EU-15) besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Methodik und ausgewählte Ergebnisse der vor diesem Hintergrund 2003 bis 2007 durchgeführten Projekte LAMO I & II (Arbeitsmarkt monitoring). Diese Projekte dienten der regelmäßigen Beobachtung des Arbeitsmarkts in den Grenz regionen Österreichs, der Slowakei, Tschechiens und Ungarns, wobei ein besonderer Fokus auf der Analyse potenzieller Arbeitsmigrationsströme nach Österreich lag. Der Rückblick auf die Projektergebnisse im Zeitvergleich, die für die politische Entscheidungsfindung über die Verlängerung der Übergangsfristen zum Schutz des heimischen Arbeitsmarkts bis maximal 2011 besonders wichtig waren, wird ergänzt von einem Ausblick auf das 2008 begonnene Nachfolgeprojekt Fachkräftemonitoring (FAMO).' (Autorenreferat)... weniger


'In the course of the EU enlargement in 2004, crucial attention was paid to the accession impact of ten new countries on the labour markets of the old EU member states (EU-15). Against this background the article describes methodology and some key results of the LAMO I & II (Labour Market Monitoring... mehr

'In the course of the EU enlargement in 2004, crucial attention was paid to the accession impact of ten new countries on the labour markets of the old EU member states (EU-15). Against this background the article describes methodology and some key results of the LAMO I & II (Labour Market Monitoring) projects, which were designed to observe regularly labour markets in the Austrian border regions with the Slovak Republic, the Czech Republic and Hungary. A particular focus was placed on the analysis of potential migration movements into the Austrian labour market. This review of the project results over time, which were of a significant importance for the political decision making concerning a prolongation of the transition period to protect the Austrian labour market until (at most) 2011, is being completed by an outlook on the follow-up project Monitoring of Skilled Workers (FAMO) that started in 2008.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Grenzgebiet; Arbeitsmigration; Slowakei; Unternehmen; Region; Controlling; Kontrolle; Einkommen; Ungarn; Saisonarbeitnehmer; Vergleich; ausländischer Arbeitnehmer; EU-Erweiterung; Österreich; Tschechische Republik; EU; Arbeitsmarktforschung; Arbeitsmarkt; Regelung; Arbeitskräftebedarf; Observation; Beobachtung; Überwachung; gesetzliche Regelung; Beschäftigung

Klassifikation
Migration
Forschungsarten der Sozialforschung
Europapolitik
Arbeitsmarktforschung

Methode
anwendungsorientiert; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 505-515

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 48 (2008) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.