SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(330.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-233337

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Geschlechterrollen, Sexualität und Aufklärung aus der Sicht männlicher Jugendlicher

Gender roles, sexuality and sexual education from the perspective of male adolescents
[Zeitschriftenartikel]

Schmied, Gabriele
Reidl, Christine

Abstract

"Der Artikel basiert auf einer Studie mit dem Ziel, den Zugang für Buben und junge Männer zu außerschulischen sexualpädagogischen Angeboten zu verbessern. Auf Basis von qualitativen Interviews mit männlichen Jugendlichen und Gesprächen mit ExpertInnen in drei österreichischen Bundesländern werden di... mehr

"Der Artikel basiert auf einer Studie mit dem Ziel, den Zugang für Buben und junge Männer zu außerschulischen sexualpädagogischen Angeboten zu verbessern. Auf Basis von qualitativen Interviews mit männlichen Jugendlichen und Gesprächen mit ExpertInnen in drei österreichischen Bundesländern werden die Einstellungen der Burschen zu Geschlechterrollen, Partnerschaft, Beziehungen und Sexualität geschildert und ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Informationsquellen zum Thema Sexualität beschrieben. Die Ergebnisdarstellung berücksichtigt besonders Unterschiede nach Bildungsstatus und kulturellem bzw. Migrationshintergrund der Jugendlichen. Burschen aus ressourcenarmen Elternhäusern bzw. mit Migrationshintergrund verfügen häufig über unzureichende Informationsquellen, fühlen sich einem höheren Druck ausgesetzt, frühzeitig sexuell aktiv zu werden und haben sehr traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit. Der Artikel kommt zum Schluss, dass diese Jugendlichen verbesserte maßgeschneiderte sexualpädagogische Angebote brauchen, und formuliert Anregungen für eine geschlechts- und kultursensible Sexualpädagogik, die den Bedürfnissen dieser Jugendlichen gerecht wird." (Autorenreferat)... weniger


"The article is based on a study, interested in enhancing the access of boys and young men to extracurricular sexual education. The results of qualitative interviews with male adolescents and experts in three Austrian provinces provide the grounding for describing the views of boys on gender roles, ... mehr

"The article is based on a study, interested in enhancing the access of boys and young men to extracurricular sexual education. The results of qualitative interviews with male adolescents and experts in three Austrian provinces provide the grounding for describing the views of boys on gender roles, partnership, relations and sexuality. Their experiences with diverse sources of knowledge, regarding sexuality, are reported. Particular emphasis is placed on differences between boys from different educational, cultural and migrant/ non-migrant backgrounds. The article concludes that migrant boys or boys from socially disadvantaged families often do not have access to sufficient sources of information, experience considerable pressures to be sexually active at an early age, and assume rather traditional concepts of masculinity. Finally, the article infers that there exists a demand for specifically-tailored offerings and formulates suggestions for a sexually and culturally sensitive sexual education for boys that accommodates the needs of these young people." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Junge; Sexualaufklärung; Österreich; Jugendarbeit; Sexualität; Geschlechtsrolle; Jugendlicher; Partnerschaft; Männlichkeit; Sexualerziehung; Einstellung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sonderbereiche der Pädagogik

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
männliche Jugendliche; male adolescents, sexual education, youth work

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
319–341 S.

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 48 (2008) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.