SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.185 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-233083

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rahmenbedingungen der Sozialhilfe am Beispiel einer oststeirischen Stadtgemeinde

[Zeitschriftenartikel]

Kobald, Roland K.

Abstract

Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaften wird Armut vielfach nur noch als soziale Realität von gesellschaftlichen Randgruppen gesehen. Der Autor untersuchte die sozialstrukturellen und sozioökonomischen Determinanten des Sozialhilfeempfangs in Gleisdorf. Viele SozialhilfebezieherInnen stammen... mehr

Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaften wird Armut vielfach nur noch als soziale Realität von gesellschaftlichen Randgruppen gesehen. Der Autor untersuchte die sozialstrukturellen und sozioökonomischen Determinanten des Sozialhilfeempfangs in Gleisdorf. Viele SozialhilfebezieherInnen stammen aus sozial benachteiligten Milieus, sehr markant ist der hohe Anteil an Alleinerzieherinnen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Inanspruchnahme; Korrespondenzanalyse; Sozialhilfeempfänger; Österreich; allein erziehender Elternteil; sozioökonomische Faktoren; Steiermark; soziale Faktoren; soziale Ungleichheit; Sozialhilfe

Klassifikation
soziale Sicherung
soziale Probleme

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch

Freie Schlagwörter
qualitative Studie; soziale Problemlagen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 17-20

Zeitschriftentitel
Kontraste - Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik (2004) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.