SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(734.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-22665

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Möglichkeiten der Gestaltung von Kongressen der Neuen Gesellschaft für Psychologie

[Zeitschriftenartikel]

Gold, Volker
Roghé, Gisela
Wegner, Reinhard

Abstract

Auf der Grundlage der meist unbefriedigenden Erfahrungen von Teilnehmern an psychologischen Kongressen und Tagungen werden Vorschläge entwickelt, wie die Kommunikation von/über Psychologie in einem größeren sozialen Kontext verbessert werden kann. Als wichtigste Kriterien werden die verschiedenen Te... mehr

Auf der Grundlage der meist unbefriedigenden Erfahrungen von Teilnehmern an psychologischen Kongressen und Tagungen werden Vorschläge entwickelt, wie die Kommunikation von/über Psychologie in einem größeren sozialen Kontext verbessert werden kann. Als wichtigste Kriterien werden die verschiedenen Teilnehmerbedürfnisse angelegt. Die generellen und berechtigten Interessen vor allem nach mehr aktiver Beteiligung, nach Verständlichkeit der Darbietungs- und Lebendigkeit der Erarbeitungsformen stehen im Vordergrund. Den Planern psychologischer Kongresse und Tagungen werden Alternativen unterbreitet und praktische Vorschläge gemacht, wie sie ihr schwieriges Gestaltungsproblem teilnehmerorientiert und sachgerecht lösen können.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verband; Bedürfnis; Konferenz; Planung; Wahrnehmung; Kommunikation; Psychologie; Teilnehmer; Gestaltung

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Kongress; Teilnehmerbedürfnisse

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 82-91

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 2 (1994) 4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.