SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(168.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-221862

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Youth labour market policy in Austria 1980-1997

Arbeitsmarktpolitik für Jugendliche in Österreich 1980-1997
[Arbeitspapier]

Lassnigg, Lorenz

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung am österreichischen Jugendarbeitsmarkt zwischen 1980 und 1997, und über die wichtigsten politischen Interventionen in diesem Bereich. Vor diesem Hintergrund wird die Ausbildungsinitiative des Jahres 1997 zur Lösung der Lehrstellenkrise näher ana... mehr

'Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung am österreichischen Jugendarbeitsmarkt zwischen 1980 und 1997, und über die wichtigsten politischen Interventionen in diesem Bereich. Vor diesem Hintergrund wird die Ausbildungsinitiative des Jahres 1997 zur Lösung der Lehrstellenkrise näher analysiert. Es wird gezeigt, daß in Österreich ein breites politisches und institutionelles Handlungsfeld vorhanden ist, in dem von verschiedenen Ansatzpunkten her Lösungen für die Probleme am Jugendarbeitsmarkt gesucht werden. Die teilweise mangelnde Koordination dieser Initiativen erweist sich vor dem Hintergrund der hohen politischen Priorität für diese Problematik eher als ein Vorteil, denn als ein Nachteil, da die verschiedenen Akteure in diversifizierter Weise politische Initiativen setzen. Die Ansätze zur Reform der Lehrlingsausbildung werden als wenig innovativ eingeschätzt, wobei viele offene Fragen zur Situation und Entwicklung in diesem Bereich bestehen bleiben.' (Autorenreferat)... weniger


'The report offers an outline of the development on the youth labour market in Austria between 1980 and 1997 and of the most important political interventions in this field. Against this background, the training initiative of 1997 for solving the apprenticeship crisis is being analysed more closely.... mehr

'The report offers an outline of the development on the youth labour market in Austria between 1980 and 1997 and of the most important political interventions in this field. Against this background, the training initiative of 1997 for solving the apprenticeship crisis is being analysed more closely. It is shown that a broad political and institutional scope for action is existing in Austria, which allows for searching solutions of the problems on the youth labour market from different perspectives. Considering the high political priority of the subject, the partly missing co-ordination of these initiatives proves to be advantageous rather than disadvantageous, the different parties and persons involved developing political initiatives which diversify in manner and mode. The approaches towards reforming the apprenticeship system are regarded as scarcely innovative and many questions concerning the actual situation and the development in this field are still left unanswered.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Auszubildender; Qualifikation; Innovation; politische Steuerung; Arbeitsmarktpolitik; Reformpolitik; Österreich; Berufsbildung; Jugend

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
35,13 S.

Schriftenreihe
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, 38

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.