SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(109.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-221855

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Political culture of society under the conditions of radical social changes: a comparative analysis of Poland and Ukraine

Politische Kultur und Gesellschaft unter den Bedingungen radikalen sozialen Wandels: eine vergleichende Analyse von Polen und der Ukraine
[Arbeitspapier]

Gorbachyk, Andriy
Lyzogub, Iryna

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

Die vergleichende Studie zur politischen Kultur der postkommunistischen Gesellschaften Polens und der Ukraine zeigt zunächst den ungleichen Entwicklungsstand der Länder in ihrem Transformationsprozeß hin zu einer demokratischen Gesellschaft. Die Analyse basiert auf Daten des Neue Demokratien-Baromet... mehr

Die vergleichende Studie zur politischen Kultur der postkommunistischen Gesellschaften Polens und der Ukraine zeigt zunächst den ungleichen Entwicklungsstand der Länder in ihrem Transformationsprozeß hin zu einer demokratischen Gesellschaft. Die Analyse basiert auf Daten des Neue Demokratien-Barometers III (1993) und IV (1995). Politische Kultur definieren die Autoren als das System der Orientierungen und Einstellungen zur Politik. Der Vergleich zeigt, dass Polen im Demokratisierungsprozess bisher weiter fortgeschritten ist. Die Bevölkerung der Ukraine mißtraut den politischen Institutionen stärker als die Polens und auch die 'Nostalgie' für die kommunistische Zeit ist in der Ukraine ausgeprägter und nimmt sogar wieder zu. Trotz dieser Unterschiede zwischen den politischen Kulturen der Länder befinden sich beide Länder auf einem vergleichbaren Entwicklungspfad zur Demokratie. (ICAÜbers)... weniger


'This paper is devoted to the comparative study of political culture in the two post-communist countries Poland and Ukraine, which are in different stages in the transformation from communist to democratic society. Our analysis is based on data sets provided by the New Democracies Barometer III (199... mehr

'This paper is devoted to the comparative study of political culture in the two post-communist countries Poland and Ukraine, which are in different stages in the transformation from communist to democratic society. Our analysis is based on data sets provided by the New Democracies Barometer III (1993) and IV (1995). Political culture is defined as a system of orientations toward politics. The evaluative component of such aspects of political culture as regime orientation, external competence and political trust is taken into consideration. Our comparison shows that in Poland the evaluation of external competence is more positive than in Ukraine. The population of Ukraine distrusts the political institutions more than the population of Poland. In Ukraine a substantial part of the population feels nostalgia for communist times, and this nostalgia has a tendency to increase. In Poland on the other hand the majority of population evaluates the communist regime negatively. The structure of the relations between the economic and political orientations is mainly the same in both countries under study. Differences in relations presented in the model have a tendency to decrease. The direction in which Ukraine is heading is similar to that of Poland.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Kultur; Polen; Transformation; politische Einstellung; postkommunistische Gesellschaft; Ukraine; sozialer Wandel; politische Institution; Demokratisierung; Kommunismus; postsozialistisches Land; UdSSR-Nachfolgestaat

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2000

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
33 S.

Schriftenreihe
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, 39

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.