SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(622.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-220653

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Indicators for quality in VET: European experience

Qualitätsindikatoren in der beruflichen Bildung und Ausbildung: Erfahrungen aus Europa
[Arbeitspapier]

Lassnigg, Lorenz

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

Abstract

'Die Studie gibt einen Überblick zu Indikatoren über die Qualität der Berufsbildungssysteme und skizziert wesentliche Bestimmungsstücke eines umfassenden Systems von Qualitätsindikatoren. Es wird die systemische und die institutionelle Ebene berücksichtigt und es wird eine 'top down' Betrachtung (in... mehr

'Die Studie gibt einen Überblick zu Indikatoren über die Qualität der Berufsbildungssysteme und skizziert wesentliche Bestimmungsstücke eines umfassenden Systems von Qualitätsindikatoren. Es wird die systemische und die institutionelle Ebene berücksichtigt und es wird eine 'top down' Betrachtung (internationale Indikatorensysteme) und eine 'bottom up' Betrachtung (ausgewählte EU Mitgliedstaaten) eingenommen. Die Analyse beruht auf einem detaillierten Rahmenkonzept, das die Stufen des Implementationsprozesses (Kontext-Input-Prozess-Output-Ergebnis) und die drei Europäischen politischen Prioritäten (Beschäftigungsfähigkeit - 'Matching' von Angebot und Nachfrage - Zugangsmöglichkeiten) berücksichtigt. Die Prioritäten werden durch spezifische Dimensionen beschrieben (Kompetenzen - strukturelle Beschäftigungsmerkmale - Zielgruppen). Es wird zwischen Indikatoren zur Erfassung der Qualität der Politik und Bereitstellungsindikatoren unterschieden. Es gibt viele vergleichende Indikatoren zu den drei politischen Prioritäten, aber diese erfassen die wesentlichen Aspekte der Leistungen unzureichend.' (Autorenreferat)... weniger


'The study provides an overview of indicators about the quality of vocational education and training (VET), and outlines basic determinants of a comprehensive system of quality indicators. It considers the systemic as well as the institutional level and takes both a top-down (international framework... mehr

'The study provides an overview of indicators about the quality of vocational education and training (VET), and outlines basic determinants of a comprehensive system of quality indicators. It considers the systemic as well as the institutional level and takes both a top-down (international frameworks of indicators) and a bottom-up perspective (practice in selected EU member countries). The analysis is based on a detailed framework, comprising the different stages of implementation (input-process-output-outcome and context) and the three European policy priorities (employability - matching of supply and demand - accessibility). Specific performance dimensions specify the priorities (competences - structural employment dimensions - target groups). A distinction is made between indicators to assess the quality of policy making and indicators to assess the quality of provision. There are several comparative indicators related to the policy priorities. However, they don't sufficiently cover the key aspects of performance derived from European policy documents.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Qualitätssicherung; Indikatorensystem; Bildungswesen; EU-Staat; Ausbildung; Indikator; Qualität; Berufsbildung; Qualitätskontrolle; Berufsbildungspolitik

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2003

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
143 S.

Schriftenreihe
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie, 63

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.