SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(461.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-220189

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Studienabbruch sowie Studienfach- und/oder Studienortwechsel an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg

Abandonment of studies and change of study subject and/or study location at the Faculty of Economics and Social Sciences of Erlangen-Nuremberg University
[Forschungsbericht]

Wittenberg, Reinhard
Rothe, Thomas
Proske, Sandra
Wenzig, Claudia
Wenzig, Knut

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie

Abstract

Basierend auf einer strukturell-individualistischen Theorie des rationalen Verhaltens, das zur Erklärung individuellen Verhaltens kulturelle, institutionelle, situative und personale Gegebenheiten heranzieht, wird im Rahmen einer sich über drei Semester - WS 96/97 bis WS 97/98 - erstreckenden Lehrfo... mehr

Basierend auf einer strukturell-individualistischen Theorie des rationalen Verhaltens, das zur Erklärung individuellen Verhaltens kulturelle, institutionelle, situative und personale Gegebenheiten heranzieht, wird im Rahmen einer sich über drei Semester - WS 96/97 bis WS 97/98 - erstreckenden Lehrforschungsprojektes im Hauptstudium des Studiengangs Sozialwissenschaften an der Wiso Erlangen-Nürnberg der Frage nachgegangen, wer die Fakultät aus welchem Grund verlässt, ohne den ursprünglich angestrebten Abschluss erreicht zu haben. Dabei wird versucht, vor allem die an der Wiso bestehenden spezifischen Studienbedingungen zu analysieren, also jene potenziellen Faktoren des Studienabbruchs oder Wechsels, die der Einflussnahme seitens der Fakultät - jedenfalls in gewissem Umfang - offen stehen. An der Befragung nahmen insgesamt 640 Wechsler teil, das entspricht einer Rücklaufquote von knapp 40 Prozent.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Studienfach; Studienortwahl; Wirtschaftswissenschaft; Hochschule; Studienabbruch; Sozialwissenschaft; Studienfachwechsel; Studienbedingung; Bayern

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Lehrende, Erziehende, Lernende

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
82 S.

Schriftenreihe
Berichte / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie, 99-01

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.