SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(149.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218726

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklung und Perspektiven der europäischen Migrations- und Asylpolitik

Development of and prospects for European policy on migration and asylum
[Zeitschriftenartikel]

Angenendt, Steffen

Abstract

"Die Migrations- und Asylpolitik hat sich zu einem wichtigen Thema der europäischen politischen Zusammenarbeit entwickelt. Dies ist nicht nur eine Folge des gestiegenen Problemdrucks, sondern auch der im Amsterdamer Vertrag beschlossenen Vergemeinschaftung dieses Politikbereiches. Die Europäische Ko... mehr

"Die Migrations- und Asylpolitik hat sich zu einem wichtigen Thema der europäischen politischen Zusammenarbeit entwickelt. Dies ist nicht nur eine Folge des gestiegenen Problemdrucks, sondern auch der im Amsterdamer Vertrag beschlossenen Vergemeinschaftung dieses Politikbereiches. Die Europäische Kommission hat in diesem Prozess inzwischen eine führende Rolle übernommen und Vorschläge zu nahezu allen Einzelaspekten einer gemeinschaftlichen Politik vorgelegt. Der Beitrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Entwicklung. Ausgehend von der Bedeutung der Migrations- und Asylpolitik für die europäische Integration und einem Überblick über die bisherige Zusammenarbeit auf diesem Feld strukturiert der Beitrag die Vorschläge der EU-Kommission und fasst die Reaktionen wichtiger europäischer Akteure sowie einiger Nichtregierungsorganisationen zusammen. Abschließend werden die Perspektiven der europäischen Migrations- und Asylpolitik skizziert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
europäische Zusammenarbeit; Freizügigkeit; Völkerrecht; Einwanderungspolitik; Europa; Asylpolitik; Zuwanderung; europäische Integration; Migrationspolitik; illegale Einwanderung; Flüchtlingspolitik; EU

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Migration
Europapolitik

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 143-172

Zeitschriftentitel
Die Friedens-Warte, 77 (2002) 1-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.