SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.171Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218382

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die sicherheits- und verteidigungspolitischen Initiativen Brasiliens am Beispiel des SIPAM/SIVAM-Projekts

Brazil's security and defense initiatives, using the SIPAM/SIVAM Project as an example
[working paper]

Adam, Anatol

Corporate Editor
Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik

Abstract

"Das brasilianische Amazonasgebiet wird aufgrund seines Ressourcenreichtums bei gleichzeitig begrenztem staatlichen Gewaltmonopol, permeablen Grenzverläufen und diffusem Bedrohungsszenario von den nationalen Entscheidungsträgern und Experten als der sicherheits- und verteidigungspolitisch neuralgisc... view more

"Das brasilianische Amazonasgebiet wird aufgrund seines Ressourcenreichtums bei gleichzeitig begrenztem staatlichen Gewaltmonopol, permeablen Grenzverläufen und diffusem Bedrohungsszenario von den nationalen Entscheidungsträgern und Experten als der sicherheits- und verteidigungspolitisch neuralgische Punkt Brasiliens eingestuft. Um das staatliche Machtmonopol und die Interessensdurchsetzungsfähigkeit in der Region zu erhöhen, wurde Anfang 1990er Jahre ein sicherheits- und verteidigungspolitisches Projekt ausgearbeitet, das insbesondere 'neue' Bedrohungen, wie Umwelt- und Menschenrechtssituation, mit berücksichtigen sollte. Das SIPAM/ SIVAM-Projekt setzt sich zusammen aus einem boden-, luft- und satellitengestützten Überwachungssystem ('SIVAM') sowie einem übergeordneten administrativ-politischen Koordinierungs-, Planungs- und Schutzsystem ('SIPAM'). Im Folgenden werden diese beiden Teilsysteme hinsichtlich ihrer funktionellen, institutionellen und technologischen Ausgestaltung beschrieben und analysiert. Trotz der erst kurzen Betriebsphase von SIPAM/ SIVAM kristallisieren sich einige Schwachstellen und Problemfelder heraus, wie z.B. die mangelhafte personelle und materielle Ausstattung von zentralen Exekutiv- und Partnerbehörden, die einen suboptimalen Wirkungsgrad des Projekts zur Folge haben." (Autorenreferat)... view less

Keywords
project; satellite; security; Brazil; human rights; defense policy; environment; South America; security policy; Amazon region; developing country; monitoring

Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Method
descriptive study

Free Keywords
Schwachstellenanalyse

Document language
German

Publication Year
2006

City
Köln

Page/Pages
79 p.

Series
AIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik, 2/2006

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.