SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.079Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218176

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wirtschafts‐ und Industriespionage im deutschen Wirtschaftsraum: eine analytische Betrachtung von Akteuren, Methoden und Gefahren

Economic and industrial espionage in the German economic area: an analysis of actors, methods and dangers
[working paper]

Wolff, Daniel

Corporate Editor
Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik

Abstract

"Sieht sich der deutsche Wirtschaftsraum einer Bedrohung durch Wirtschafts- und Industriespionage ausgesetzt? Zur Beantwortung dieser Frage beleuchtet die vorliegende Studie die gestiegene Bedeutung ökonomisch ausgerichteter Spionage in einem sich rapide verändernden Marktumfeld. Der Autor gibt eine... view more

"Sieht sich der deutsche Wirtschaftsraum einer Bedrohung durch Wirtschafts- und Industriespionage ausgesetzt? Zur Beantwortung dieser Frage beleuchtet die vorliegende Studie die gestiegene Bedeutung ökonomisch ausgerichteter Spionage in einem sich rapide verändernden Marktumfeld. Der Autor gibt einen Überblick über die in diesem Umfeld handelnden Gruppierungen, die von ihnen zur Informationsabschöpfung eingesetzten Methoden und darüber, welche Gefahren aus der höchst unterschiedlichen Rezeption und Verarbeitung des Phänomens erwachsen. Ein Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf den Auswirkungen eines veränderten, durch Globalisierung und Transnationalisierung geprägten Marktumfeldes. Die Analyse zeigt, dass der deutsche Wirtschaftsraum nicht zuletzt aufgrund einer unter seinen defensiven Akteuren vorherrschenden Schweige- und Stillhaltekultur Teil eines besonderen Gefahrenraums in Bezug auf Vorgänge von Wirtschafts- und Industriespionage ist. Es besteht daher ein dringender Bedarf an ganzheitlichen Informationsschutzkonzepten für Staat und Wirtschaft, auf deren erste Ansätze abschließend verwiesen wird." (Autorenreferat)... view less

Keywords
security; innovation; economic espionage; Federal Republic of Germany; research and development; source of information; economic area; innovation potential; information

Classification
Manufacturing
Law

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2009

City
Köln

Page/Pages
120 p.

Series
AIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik, 3/2009

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.