SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(118.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-217245

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zukunftsperspektiven politikwissenschaftlicher Osteuropaforschung in Deutschland

[Sammelwerksbeitrag]

Umbach, Frank

Abstract

"Für die Zukunft der Osteuropaforschung gilt, dass verstärkt die Auswirkungen von Globalisierung, Internationalisierung und transnationalen Akteuren auf die mittel- und osteuropäischen Länder untersucht werden müssen. Darüber hinaus müssen alle Regionalwissenschaften mehr denn je über ihren Tellerra... mehr

"Für die Zukunft der Osteuropaforschung gilt, dass verstärkt die Auswirkungen von Globalisierung, Internationalisierung und transnationalen Akteuren auf die mittel- und osteuropäischen Länder untersucht werden müssen. Darüber hinaus müssen alle Regionalwissenschaften mehr denn je über ihren Tellerrand hinausblicken, unter Berücksichtigung von energie- und damit auch eng verknüpften sicherheitspolitischen Faktoren." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Internationalisierung; Globalisierung; Osteuropaforschung; Zukunft; Osteuropa; Politikwissenschaft

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft

Methode
deskriptive Studie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Wohin steuert die Osteuropaforschung? Eine Diskussion

Herausgeber
Creuzberger, Stefan; Mannteufel, Ingo; Steininger, Alexander; Unser, Jutta

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Verlag
Verl. Wiss. u. Politik

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
S. 211-224

Schriftenreihe
Bibliothek Wissenschaft und Politik, 58

ISBN
3-8046-8888-8

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.