SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(40.30Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-216973

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Methoden für eine Bedarfsanalyse zum Zweck einer nutzerzentrierten Technikentwicklung

[working paper]

Compagna, Diego
Derpmann, Stefan
Mauz, Kathrin
Shire, Karen A.

Corporate Editor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie

Abstract

"Dieses Working Brief widmet sich den Methoden die sich für eine Bedarfsanalyse in besonders hohem Maße eignen. Hierbei wird von einer Bedarfsanalyse ausgegangen, die zum Zweck eines optimierten Innovationsprozesses durchgeführt wird. In diesem Sinn und mit dieser Zielsetzung ist im Projekt WiMi-Car... view more

"Dieses Working Brief widmet sich den Methoden die sich für eine Bedarfsanalyse in besonders hohem Maße eignen. Hierbei wird von einer Bedarfsanalyse ausgegangen, die zum Zweck eines optimierten Innovationsprozesses durchgeführt wird. In diesem Sinn und mit dieser Zielsetzung ist im Projekt WiMi-Care eine Bedarfsanalyse durchgeführt worden - die Ergebnisse werden in einem der nächsten Working Briefs vorgestellt werden. Der Zweck und die damit zusammenhängende erhoffte Wirkung einer Bedarfsanalyse, die als Grundlage einer neu zu entwickelnden Technik dienen soll, ist in einem vergangenen Working Brief bereits dargestellt worden (vgl. Working Brief 2). Hier soll es folglich ausschließlich um Grundüberle-gungen bezüglich der Vorgehensweise und den einzusetzenden Methoden gehen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
technical development; demand analysis; engineering; innovation; method

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Document language
German

Publication Year
2009

City
Duisburg

Page/Pages
8 p.

Series
Working Brief, 4

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.