SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(104.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-213665

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verluste an Lebensqualität im Alter vor allem immaterieller Art: Indikatoren zur Lebenssituation der älteren Bevölkerung

Losses of quality of life during old age, especially of an immaterial nature: indicators of the life situation of elderly people
[journal article]

Noll, Heinz-Herbert
Weick, Stefan

Abstract

'Die Lebensbedingungen und Lebensqualität der älteren Bevölkerung rücken um so stärker in den Mittelpunkt des Interesses, je größer der Anteil der Bevölkerung ist, der sich in dieser Phase des Lebenszyklus befindet und desto mehr Lebenszeit jeder Einzelne in der Phase des Ruhestands und des 'Lebensa... view more

'Die Lebensbedingungen und Lebensqualität der älteren Bevölkerung rücken um so stärker in den Mittelpunkt des Interesses, je größer der Anteil der Bevölkerung ist, der sich in dieser Phase des Lebenszyklus befindet und desto mehr Lebenszeit jeder Einzelne in der Phase des Ruhestands und des 'Lebensabends' verbringt. Im Vergleich zu 1970 hat sich die weitere mittlere Lebenserwartung eines bzw. einer 60-Jährigen in Westdeutschland mittlerweile um rund fünf Jahre auf 24 Jahre bei den Frauen bzw. 20 Jahre bei den Männern verlängert. In Ostdeutschland ist die Lebenserwartung ebenfalls deutlich gestiegen und hat sich den westdeutschen Werten zunehmend angenähert. Die Beantwortung der Fragen nach der Qualität des Lebens im Alter im Allgemeinen sowie der Qualität der zusätzlich gewonnenen Jahre im Besonderen sind daher gerade auch für die Gesellschaftspolitik von wachsender Bedeutung. Das gilt zweifellos auch im Hinblick auf die gegenwärtige Diskussion über die Reform der wohlfahrtsstaatlichen Institutionen, von denen unmittelbare Konsequenzen für die Lebenssituation der Rentner und ihrer Angehörigen zu erwarten sind. Das Leben im Alter und dessen Wandel wird darüber hinaus jedoch von einer Vielzahl von Faktoren bestimmt, darunter z.B. von der ökonomischen Situation, der Entwicklung der medizinischen Behandlungsmöglichkeiten, Infrastruktur- und Dienstleistungsangeboten, aber nicht zuletzt auch von allgemeinen Trends des sozialstrukturellen Wandels, wie z.B. den Veränderungen der Haushalts- und Verwandtschaftstrukturen, der zunehmenden Instabilität von Ehen oder auch dem räumlichen Strukturwandel.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
satisfaction; old federal states; Federal Republic of Germany; health status; New Federal States; quality of life; social security; marital status; health care; life situation; income situation; elderly; social factors

Classification
Gerontology

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
p. 7-11

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2004) 31

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.31.2004.7-11

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.