SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(56.71Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-213598

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Breite Zustimmung für Beibehaltung des Rentenniveaus auch bei steigenden Beiträgen: Einstellungen zur Alterssicherung im europäischen Vergleich

Broad approval for retaining the pension level even with rising contributions: a European comparison of attitudes towards provision for old age
[journal article]

Kohl, Jürgen

Abstract

'Die Notwendigkeit der Reform der sozialen Sicherungssysteme, darunter auch und vor allem der Alterssicherung, ist unbestritten und steht in nahezu allen westlichen Wohlfahrtsstaaten auf der politischen Tagesordnung. Die Reformdiskussion wird jedoch weitgehend als eine Diskussion unter den Experten ... view more

'Die Notwendigkeit der Reform der sozialen Sicherungssysteme, darunter auch und vor allem der Alterssicherung, ist unbestritten und steht in nahezu allen westlichen Wohlfahrtsstaaten auf der politischen Tagesordnung. Die Reformdiskussion wird jedoch weitgehend als eine Diskussion unter den Experten und politischen Eliten geführt. Relativ vernachlässigt wird in dieser Diskussion - und auch in der Forschung - die 'subjektive Komponente' der sozialen Sicherung, d.h. die Perspektive der Adressaten der sozialpolitischen Maßnahmen. Doch liegt es auf der Hand, dass die Akzeptanz einer bestimmten sozialpolitischen Reformkonzeption in der (Wahl-) Bevölkerung sowohl für ihre politische Durchsetzungsfähigkeit als auch für ihre längerfristige Tragfähigkeit von erheblicher Bedeutung ist. Hierzu gehören etwa Fragen nach der Zufriedenheit mit dem existierenden Alterssicherungssystem und dem Vertrauen in die entsprechenden Institutionen sowie nach der Beurteilung möglicher Alternativen und Reformvorschläge. Wichtig sind vor allem auch die solchen Bewertungen zu Grunde liegenden Gerechtigkeitsvorstellungen. Fragen, die sich für die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung stellen, sind u.a. inwieweit sich die Erwartungen der Bürger in den Mitgliedsstaaten der EU an ein 'gutes' Alterssicherungssystem voneinander unterscheiden oder einander eher ähnlich sind und ob die aus historischen Gründen unterschiedlich strukturierten Alterssicherungssysteme noch den Erwartungen und Wertorientierungen der heutigen Bevölkerung entsprechen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
system; satisfaction; Federal Republic of Germany; social insurance; structural reform; provision for old age; social policy; social security; attitude; population; reform; taxes; social justice; pension insurance

Classification
Social Security

Method
descriptive study; empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 1-6

Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2003) 29

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.29.2003.1-6

ISSN
2199-9082

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.