SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(392.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-212713

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Versorgungsmängel trotz Einkommenssteigerungen in der DDR: zur Entwicklung der Einkommenssituation privater Haushalte in beiden deutschen Staaten

Supply shortages in spite of income increases in the GDR: the development in the income situation of private households in both German states
[Zeitschriftenartikel]

Wiegand, Erich

Abstract

'Gegenstand des Beitrages ist die Gegenüberstellung der Einkommenssituation privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Mit Hilfe von Zeitreihen sozialer Indikatoren wird die Entwicklung ausgewählter monetärer Aspekte der materiellen Versorgung pri... mehr

'Gegenstand des Beitrages ist die Gegenüberstellung der Einkommenssituation privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Mit Hilfe von Zeitreihen sozialer Indikatoren wird die Entwicklung ausgewählter monetärer Aspekte der materiellen Versorgung privater Haushalte über einen möglichst langen Zeitraum verglichen. Soweit die dazu notwendigen Daten vorliegen, ist das besondere Interesse auf die Situation in der ehemaligen DDR unmittelbar vor und nach der politischen Wiedervereinigung beider deutscher Staaten im Jahr 1990 gerichtet, da von diesem Ereignis erhebliche Veränderungen der Einkommens- und Verbrauchssituation der Bevölkerung ausgingen.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Wohlfahrt; Einkommensverwendung; DDR; Entwicklung; Einkommen; neue Bundesländer; Privathaushalt

Klassifikation
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftssoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1992

Seitenangabe
S. 10-14

Zeitschriftentitel
Informationsdienst Soziale Indikatoren (1992) 7

DOI
https://doi.org/10.15464/isi.7.1992.10-14

ISSN
2199-9082

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.