SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(170.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-210916

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften 2004: Daten des ALLBUS 2004 verfügbar

[Zeitschriftenartikel]

Haarmann, Alexander
Scholz, Evi

Abstract

"Im Jahr 2004 wurde die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) zum vierzehnten Mal durchgeführt. In computerunterstützten persönlichmündlichen Interviews (CAPI) wurden in Westdeutschland ca. 1.980 und in Ostdeutschland ca. 960 Personen befragt. Für die Stichprobenbildung wu... mehr

"Im Jahr 2004 wurde die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) zum vierzehnten Mal durchgeführt. In computerunterstützten persönlichmündlichen Interviews (CAPI) wurden in Westdeutschland ca. 1.980 und in Ostdeutschland ca. 960 Personen befragt. Für die Stichprobenbildung wurden wie in den Jahren 1994, 1996, 2000 und 2002 Adressen aus den Einwohnermeldeämtern gezogen. Die Grundgesamtheit der Umfrage bildete die erwachsene Wohnbevölkerung Deutschlands in Privathaushalten. Auch ausländische Personen wurden befragt, wenn das Interview in deutscher Sprache durchgeführt werden konnte. Inhaltlicher Schwerpunkt des ALLBUS 2004 ist das Thema 'Soziale Ungleichheit, Gesundheit und Digital Divide'." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Gesundheit; Digitale Spaltung; politische Einstellung; ALLBUS; Befragung; Stichprobe; soziale Ungleichheit

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 104-110

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 29 (2005) 56

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.