SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(261.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-210891

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Web Survey Methodology Portal (websm.org): ein Informationsportal zu internetbasierten Datenerhebungsverfahren

[Zeitschriftenartikel]

Kaczmirek, Lars

Abstract

"Aufgabe des WebSM Projektes ist die Bereitstellung einer breiten und tiefgehenden Wissensstruktur zu Methoden von Web-Umfragen und weiteren Methoden webbasierter Datenerhebungstechniken. Dies soll die Qualität von Webumfragen erhöhen, die Kommunikation zwischen Forschern und Anwendern aus der Wirts... mehr

"Aufgabe des WebSM Projektes ist die Bereitstellung einer breiten und tiefgehenden Wissensstruktur zu Methoden von Web-Umfragen und weiteren Methoden webbasierter Datenerhebungstechniken. Dies soll die Qualität von Webumfragen erhöhen, die Kommunikation zwischen Forschern und Anwendern aus der Wirtschaft fördern und die Forschung auf diesem Gebiet unterstützen. Ziel ist es, einem breiten Publikum erschöpfende und aktuelle Informationen aus dem Bereich Web-Umfragenforschung verfügbar zu machen. Die ständige Weiterentwicklung des Informationsportals und der Wissensdatenbank stehen im Mittelpunkt des Projektes. Im Folgenden werden die wichtigsten Angebote des Informationsportals beschrieben." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Online-Befragung; Informationssystem; Methode; Qualität; Internet; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 98-103

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 29 (2005) 59

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.