SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(230.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-210262

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Egozentrierte Netzwerke in Massenumfragen 2: Feldsteuerung mit Computerunterstützung

Ego-oriented networks in mass surveys 2: field control with computer aid
[journal article]

Schneid, Michael

Abstract

Der Verfasser stellt ein von ihm entwickeltes computergestütztes Feldsteuerungsprogramm vor, das im Rahmen des ZUMA-Methodenforschungspojektes 'Egozentrierte Netzwerke in Massenumfragen' eingesetzt wurde. Er gibt einen Überblick über die Durchführung der als Zwei-Wellen-Panel konzipierten Hauptunter... view more

Der Verfasser stellt ein von ihm entwickeltes computergestütztes Feldsteuerungsprogramm vor, das im Rahmen des ZUMA-Methodenforschungspojektes 'Egozentrierte Netzwerke in Massenumfragen' eingesetzt wurde. Er gibt einen Überblick über die Durchführung der als Zwei-Wellen-Panel konzipierten Hauptuntersuchung (Feldplanung, Feldzeit, Interviewereinsatz) und erläutert die Funktion des auf dem Datenbanksystem dBase III basierenden Feldsteuerungsprogramms bei der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der Untersuchung. Das Programm benötigt eine Adressen-, eine Fragebogen- und eine Datumsdatei. Es ermöglicht während der Feldphase einen aktuellen Überblick über die Ausschöpfung. Eine Erweiterung des Programms ist vorgesehen. (WZ)... view less

Keywords
research; electronic data processing; organization; field research; interview; social network; data collection method; survey research

Classification
Research Design

Method
applied research; empirical

Document language
German

Publication Year
1987

Page/Pages
p. 44-50

Journal
ZUMA Nachrichten, 11 (1987) 20

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.