SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.023 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209496

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialstaatliche Sicherung der Wohnungsversorgung in Deutschland

Maintenance of the supply of apartments in the social welfare state in Germany
[Sammelwerksbeitrag]

Hinrichs, Wilhelm

Abstract

Ausgehend von der These, dass sich Wohnungsmarktakteure und Wohnungspolitik zwischen wirtschaftlicher Rationalität und sozialem Anspruch bewegen, wird analysiert, wie sich dies in den einzelnen Phasen deutscher Wohnungspolitik und -versorgung zeigt. Als Phaseneinteilung dienen die zeitlichen Abschni... mehr

Ausgehend von der These, dass sich Wohnungsmarktakteure und Wohnungspolitik zwischen wirtschaftlicher Rationalität und sozialem Anspruch bewegen, wird analysiert, wie sich dies in den einzelnen Phasen deutscher Wohnungspolitik und -versorgung zeigt. Als Phaseneinteilung dienen die zeitlichen Abschnitte: a) Mitte/Ausgang des 19. Jahrhunderts, b) früheres Bundesgebiet 1945-1990, c) DDR und d) "vereinigte" Wohnungspolitik nach 1990. Es erfolgt eine ausführliche, vergleichende Auswertung der nationalen Wohnungspolitik und -versorgung im internationalen Kontext, innerhalb der EU. Schlußfolgernd werden neue Anforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben, konkretisiert. Die aufgestellten Hauptthesen lauten: Wohnungspolitik und Wohnungsversorgung werden eine national-staatliche Angelegenheit bleiben müssen; den Kommunen und Ländern erwächst eine höhere Verantwortung, um im Interesse der Erhaltung sozialstaatlicher Ziele Markt- und Politikelemnete noch zielgenauer zu kombinieren; zu wenig wirksam wurde bislang das assoziierte, zivilgesellschaftliche Handeln in Form von Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsbaugenossenschaften für die Wohnungsversorgung in Deutschland. Im Beitrag werden Makrodaten verschiedener deutscher und europäischer Institutionen sowie Umfragedaten aus dem Europäischen Haushaltspanel (ECHP), dem Mikrozensus und dem Wohlfahrtssurvey verwendet.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Versorgung; Bundesrepublik Deutschland; historische Entwicklung; Sozialstaat; Wohnungspolitik; Bedarf; EU; Wohnungsbau; Wohnung; DDR; Marktversagen; Zuwanderung; Wohnungsmarkt

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Wirtschaftssektoren

Methode
deskriptive Studie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
WZB-Jahrbuch 2001: Die Soziale Marktwirtschaft in der neuen Weltwirtschaft

Herausgeber
Röller, Lars-Hendrik; Wey, Christian

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Verlag
Ed. Sigma

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 133-166

ISBN
3-89404-297-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.