SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.075 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-208917

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Netzwerkanalyse und Intergruppenkontakte: die persönlichen Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschen

Network analysis and intergroup contacts: personal relations between east and west Germans
[Zeitschriftenartikel]

Rippl, Susanne

Abstract

'Die Anwendung der Netzwerkanalyse beschränkt sich in der bisherigen Forschungstradition oftmals auf ganz bestimmte Themenbereiche, wie etwa Meinungsbildungs- oder Mobilisierungsprozesse. In der vorliegenden Studie wird ein neuer Anwendungsbereich vorgestellt - die Untersuchung von Intergruppenkonta... mehr

'Die Anwendung der Netzwerkanalyse beschränkt sich in der bisherigen Forschungstradition oftmals auf ganz bestimmte Themenbereiche, wie etwa Meinungsbildungs- oder Mobilisierungsprozesse. In der vorliegenden Studie wird ein neuer Anwendungsbereich vorgestellt - die Untersuchung von Intergruppenkontakten. Als Beispiel werden hier die persönlichen Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschen aus netzwerkanalytischer Perspektive betrachtet. Als weitere Besonderheit dieser Netzwerkstudie wird die Möglichkeit der postalischen Erhebung von Netzwerkdaten vorgestellt. Dabei werden methodische Probleme einer solchen Anwendung diskutiert; es wird ein Namensgenerator und ein Fragebogendesign vorgestellt. In einem zweiten Teil werden dann die inhaltlichen Ergebnisse einer netzwerkanalytischen Betrachtung von Intergruppenkontakten am Beispiel der Beziehungen zwischen Ost- und Westdeutschen vorgestellt.' (Autorenreferat)... weniger


'In previous tradition, the application of network analysis is often limited to special topics like the flow of information, the formation of opinion or mobilization. In this study, a new area of research will be presented - the analysis of intergroup contacts. The personal relationships of East and... mehr

'In previous tradition, the application of network analysis is often limited to special topics like the flow of information, the formation of opinion or mobilization. In this study, a new area of research will be presented - the analysis of intergroup contacts. The personal relationships of East and West Germans are analysed with the instruments of network analysis. As a further peculiarity, the possibility of postal collection of network data is presented. The methodological problems of such an application are discussed, a name generator and a questionnaire design are introduced. Concrete results of the network analysis of the relationship between East and West Germans are presented in a second part.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Beziehungen; Bundesrepublik Deutschland; alte Bundesländer; soziales Netzwerk; Freundschaft; neue Bundesländer; Kontakt

Klassifikation
Sozialpsychologie

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 76-101

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 19 (1995) 37

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.