SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(53.57 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-208428

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Social information, social policy and social science

Soziale Information, Sozialpolitik und Sozialwissenschaft
[Zeitschriftenartikel]

Bradburn, Norman

Abstract

Der Beitrag befasst sich mit der Bereitstellung und Nutzung von Daten in der öffentlichen Politik und der Rolle der Sozialwissenschaftler im Rahmen einer verbesserten Datennutzung. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie Fakten zu Daten werden und welche Entscheidungen den kontinuierlichen Date... mehr

Der Beitrag befasst sich mit der Bereitstellung und Nutzung von Daten in der öffentlichen Politik und der Rolle der Sozialwissenschaftler im Rahmen einer verbesserten Datennutzung. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie Fakten zu Daten werden und welche Entscheidungen den kontinuierlichen Datensammlungen von sozialen Fakten in der Gesellschaft zugrunde liegen. Es wird untersucht, welche Rollen Regierungen, Märkte und Sozialwissenschaftler bei dieser Datenproduktion besitzen. Während den Sozialwissenschaftlern spezielle Verantwortung für die Qualität von Daten zur Politikberatung zukommt, scheitern jedoch Forschungsprojekte immer wieder an unklaren wissenschaftlichen Fragestellungen an die Forscher, die Daten sammeln und analysieren. So bleibt eine der wesentlichsten ungelösten Fragen zur Zeit, wie Sozialwissenschaft und Politik besser zugunsten einer verbesserten Auswertung sozialer Daten zusammenarbeiten könnten. (ICH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Analyse; Datengewinnung; Politik; Sozialwissenschaftler; Sozialdaten; Sozialwissenschaft; Regierung; Information; Forschung; Daten; Sozialpolitik

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; praktisch-informativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 7-20

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 21 (1997) 40

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.