SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(200.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207945

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Einfluss der Expertise auf das Antwortverhalten in Delphi-Studien: ein Hypothesentest

The influence of expertise on response behavior in Delphi studies: a hypothetical test
[Zeitschriftenartikel]

Blind, Knut
Cuhls, Kerstin

Abstract

'Basierend auf den Ergebnissen von Delphi'98, einer Delphi-Studie zur globalen Entwicklung von Wissenschaft und Technik im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wurde der Einfluss der Expertise der beteiligten Experten auf das Antwortverhalten getestet. Eine erste Hypothes... mehr

'Basierend auf den Ergebnissen von Delphi'98, einer Delphi-Studie zur globalen Entwicklung von Wissenschaft und Technik im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), wurde der Einfluss der Expertise der beteiligten Experten auf das Antwortverhalten getestet. Eine erste Hypothese, dass Experten mit geringem Expertenwissen mit geringerer Wahrscheinlichkeit an der zweiten Befragungsrunde teilnehmen, konnte für die Mehrheit der zwölf Technikfelder bestätigt werden. Auf Basis der individuellen Einschätzungen der möglichen Realisierungszeiträume von über 1.000 zur Diskussion gestellten Thesen im Delphi'98 wurde eine Reihe weiterer Hypothesen getestet. Für die Bewertung und Weiterentwicklung der Delphi-Methode besonders interessant ist die weit gehende Bestätigung der Hypothese, dass bei höherer Expertise die Experten weniger bereit sind, sich der Durchschnittsmeinung anzuschließen, und damit den Konvergenzprozess nicht unterstützen. Diesem Zusammenhang muss sowohl bei der Durchführung von Delphi-Untersuchungen als auch bei der Analyse der Ergebnisse Rechnung getragen werden.' (Autorenreferat)... weniger


'The second wave of a Delphi study on the global development of science and technology (Delphi '98) commissioned by the German Federal Ministry of Education, Research, Science and Technology (BMBF) was used to investigate relationships between the level of expertise and response and non-response beh... mehr

'The second wave of a Delphi study on the global development of science and technology (Delphi '98) commissioned by the German Federal Ministry of Education, Research, Science and Technology (BMBF) was used to investigate relationships between the level of expertise and response and non-response behaviours. For the majority of the 12 technological fields covered in the study, the level of expertise correlates positively with participation in the second wave of the Delphi panel. Respondents' assessments of the expected realisation time frame for more than 1,000 topics were used to investigate a number of hypotheses. Our findings support the hypothesis that the greater their expertise, the less likely respondents are to agree with the average assessment of a topic. Such experts therefore do not support the process of convergence. This relationship has to be taken into account in the conduct of Delphi studies and the analysis of the results.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Experte; Antwortverhalten; Expertenbefragung; Wissen

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 57-80

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 25 (2001) 49

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.