SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(259.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207778

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Prognosen als Methode zur Reduktion der Offensichtlichkeit von Umfragebefunden: ein Pilotexperiment

Prognoses as a method of reducing the obvious in survey findings: a pilot experiment
[Zeitschriftenartikel]

Borg, Ingwer
Hillenbrand, Carola

Abstract

'Untersucht wird hier eine Methode, die den Eindruck der Offensichtlichkeit von Umfragebefunden reduzieren soll. Versuchspersonen (Vpn) wurden gebeten, die Ergebnisse für verschiedene Items aus angenommenen Umfragen vorherzusagen bzw. sie bekamen die Vorhersagen anderer Personen gezeigt. Es zeigte s... mehr

'Untersucht wird hier eine Methode, die den Eindruck der Offensichtlichkeit von Umfragebefunden reduzieren soll. Versuchspersonen (Vpn) wurden gebeten, die Ergebnisse für verschiedene Items aus angenommenen Umfragen vorherzusagen bzw. sie bekamen die Vorhersagen anderer Personen gezeigt. Es zeigte sich, dass diese Maßnahmen dazu führten, dass die Vpn Umfragebefunde als überraschender und als interessanter bewerten als Personen der Kontrollgruppe. Keinen systematischen Einfluss haben die Prognosen auf die Bewertung der praktischen Nützlichkeit der Befunde.' (Autorenreferat)... weniger


'This paper investigates whether prognoses on the results of surveys help to reduce the common impression of obviousness when encountering survey findings. An experiment was conducted where subjects were asked to predict the results of a number of fictitious survey items and/or they were shown predi... mehr

'This paper investigates whether prognoses on the results of surveys help to reduce the common impression of obviousness when encountering survey findings. An experiment was conducted where subjects were asked to predict the results of a number of fictitious survey items and/or they were shown predictions made by other people on these items. It was found that making and/or seeing such prognoses indeed makes survey findings more unexpected and more interesting. On the other hand, prognoses have no systematic effect on the subjects' ratings of the practical usefulness of the findings.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwartung; Forschungsergebnis; Prognose; Befragung; Beurteilung; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Theorieanwendung; empirisch; Methodenentwicklung; empirisch-quantitativ; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 7-19

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 27 (2003) 52

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.