SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(166.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207760

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Stellung im Beruf" als Ersatz für eine Berufsklassifikation zur Ermittlung von sozialem Prestige

"Status in occupation" as a substitute for an occupational classification to determine social prestige
[Zeitschriftenartikel]

Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.

Abstract

'Das vorzustellende Instrument dient der Bestimmung des sozialen Prestiges über die in den Demographischen Standards (StaBA 1999) enthaltene Variable 'Stellung im Beruf'. Die Klassifikation des sozialen Prestiges geschieht in fünf Kategorien. Sofern eine Klassifikation von sozialem Prestige in grobe... mehr

'Das vorzustellende Instrument dient der Bestimmung des sozialen Prestiges über die in den Demographischen Standards (StaBA 1999) enthaltene Variable 'Stellung im Beruf'. Die Klassifikation des sozialen Prestiges geschieht in fünf Kategorien. Sofern eine Klassifikation von sozialem Prestige in groben Kategorien zur Bestimmung des sozio-ökonomischen Status ausreicht, kann dieses Instrument ein aufwendiges Erfassen von Beruf oder beruflicher Tätigkeit ersetzen. Denn eine Vielzahl von Studien erfasst den Beruf offen, klassifiziert die Antworten nach der 'International Standard Classification of Occupations' oder nach der 'Klassifikation der Berufe' des Statistischen Bundesamtes (1992) und überträgt die Berufsklassifikationen in einen Prestige-, Status- oder Klassenindex. Zur Bestimmung des sozio-ökonomischen Status würde es aber reichen, neben Bildung und Einkommen eine ebenso grobe Variable zum beruflichen Prestige zur Verfügung zu haben. In diesen Fällen könnte der hier vorzustellende Index die aufwendige und teure Erfassung und Kodierung offener Berufsangaben ersetzen.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Beruf; Stellung im Beruf; Klassifikation; Prestige; Methode; sozialer Status

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bevölkerung
Arbeitsmarktforschung

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 114-127

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 27 (2003) 53

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.