SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(188.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-207692

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erfahrungen mit Personennamen zur Bildung von Stichproben für Betriebsbefragungen

Experiences with personal names for creating samples for company surveys
[Zeitschriftenartikel]

Humpert, Andreas

Abstract

'Im vorliegenden Beitrag werden in kurzer Form die Vorgehensweise und die Erfahrungen beim Einsatz von Personennamen zur Bearbeitung des öffentlichen Telefonverzeichnisses vorgestellt. Im Forschungsprojekt 'Umfang, Entwicklung und Potentiale an Einfacharbeitsplätzen in der Region Rhein-Neckar' musst... mehr

'Im vorliegenden Beitrag werden in kurzer Form die Vorgehensweise und die Erfahrungen beim Einsatz von Personennamen zur Bearbeitung des öffentlichen Telefonverzeichnisses vorgestellt. Im Forschungsprojekt 'Umfang, Entwicklung und Potentiale an Einfacharbeitsplätzen in der Region Rhein-Neckar' musste eine Auswahlgrundlage für die telefonische Befragung von Betrieben gebildet werden. Aufgrund der Unvollständigkeit oder eingeschränkten Verfügbarkeit vieler Betriebs- und Unternehmensverzeichnisse wurde deshalb auf das öffentliche Telefonverzeichnis zurückgegriffen. Das zentrale Argument für die Nutzung des Telefonbuches bestand in der Annahme, dass fast alle Betriebe in dieser bundesweiten Datengrundlage eingetragen sind. Für die Ziehung einer Betriebsstichprobe musste jedoch noch eine weitere Bearbeitung erfolgen, die eine gleiche Auswahlwahrscheinlichkeit gewährleisten und neutrale Ausfälle bzw. Fehlkontakte in der Feldphase minimieren sollte. Unter Berücksichtigung der eingeschränkten Bedingungen für die Stichprobenziehung im Rahmen des genannten Erhebungsprojektes sind mit der Vorgehensweise erste positive Erfahrungen gesammelt worden, die zu einer weiteren Prüfung veranlassen sollen.' (Autorenreferat)... weniger


'The article presents a brief account of our experiences in using people's last names as found in public telephone directories for a telephone survey of businesses. In the research project 'Range, Development and Potentials of Simple Job Positions in the Rhein Neckar Region', a new set of rules for ... mehr

'The article presents a brief account of our experiences in using people's last names as found in public telephone directories for a telephone survey of businesses. In the research project 'Range, Development and Potentials of Simple Job Positions in the Rhein Neckar Region', a new set of rules for selection of businesses had to be made for telephone interviews. Many directories specifically for business and firm numbers are incomplete or have limited access, making it necessary to resort to the public telephone directory to locate more firms and businesses. The key reason for using the general telephone directory is the assumption that almost all businesses are registered in this nationwide data base. In order to draw a sample of businesses, the data in the public telephone directory had to be edited so as to guarantee equal probability of selection and minimize ineligibles and wrong numbers in the field phase. Given the restrictions to the sampling design dictated by the nature of the project, these first findings for using the public telephone directory were positive enough to warrant further research into its potential.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Name; Betrieb; Information; Stichprobe; Telefoninterview; Verfahren; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie; empirisch; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 141-153

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 28 (2004) 54

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.