SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(526.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-206947

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

ISSP study monitoring 2006: report to the ISSP General Assembly on monitoring work undertaken for the ISSP by GESIS-ZUMA, Germany

Monitoring der ISSP-Studie 2006: Bericht für die ISSP-Generalversammlung über das für das ISSP durch GESIS-ZUMA, Deutschland, durchgeführte Monitoring
[list]

Scholz, Evi
Faaß, Timo
Harkness, Janet
Heller, Marleen

Corporate Editor
GESIS-ZUMA

Abstract

Der 'Study Monitoring Report' der ISSP-Studien hat einerseits zum Ziel, einen internen Einblick in die Durchführung der ISSP-Erhebungen in den einzelnen Ländern zu geben und andererseits Erfolge und Probleme bei der Durchführung in Bezug auf die ISSP- Auflagen zu identifizieren. ISSP ist ein gemeins... view more

Der 'Study Monitoring Report' der ISSP-Studien hat einerseits zum Ziel, einen internen Einblick in die Durchführung der ISSP-Erhebungen in den einzelnen Ländern zu geben und andererseits Erfolge und Probleme bei der Durchführung in Bezug auf die ISSP- Auflagen zu identifizieren. ISSP ist ein gemeinschaftliches Erhebungsprogramm mit 44 Mitgliedstaaten, welches jeweils auf ein Jahresthema im Interessengebiet der Sozialwissenschaft fokussiert ist. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag aus vergleichender Perspektive die Qualität und das Optimierungspotential der ISSP Studie. Der Report fasst für den Benutzer der ISSP-Studie die wichtigsten Informationen zusammen, welche in dieser Form sonst nicht zugänglich sind. Der Beitrag gibt vor allem einen Überblick über die Ergebnisse des Monitoring Reports. Im Anhang wird der detaillierte Fragebogen dokumentiert. (ICG)... view less

Keywords
data acquisition; international comparison; survey; social science; data collection method; quality control; empirical social research; questionnaire; survey research; quality assurance; monitoring

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
applied research; descriptive study; evaluation; empirical; quantitative empirical

Document language
English

Publication Year
2008

City
Mannheim

Page/Pages
94 p.

Series
GESIS-Methodenberichte, 11/2008

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.