SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(207.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-206293

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Programmsystem LVPLS für Pfadmodelle mit latenten Variablen

The LVPLS program system for path models with latent variables
[Zeitschriftenartikel]

Lohmöller, Jan-Bernd

Abstract

Zwei häufiger benutze Ansätze der Pfadanalyse mit latenten Variablen (LISREL und PLS) werden skizziert. Ein neuentwickeltes Programmystem LVPLS (Latent Variables Path Analysis with Partial Least Squares Estimation) von Lohmöller wird vorgestellt, das als Weiterentwicklung von LISREL gelten kann, jed... mehr

Zwei häufiger benutze Ansätze der Pfadanalyse mit latenten Variablen (LISREL und PLS) werden skizziert. Ein neuentwickeltes Programmystem LVPLS (Latent Variables Path Analysis with Partial Least Squares Estimation) von Lohmöller wird vorgestellt, das als Weiterentwicklung von LISREL gelten kann, jedoch weniger Computerressourcen benötigt. LVPLS ist ein Programmsystem, das aus mehreren Hauptprogrammen besteht, die als selbständige Programme herausgetrennt werden können. Anforderungen und Arbeitsweisen dieser Hauptprogramme werden skizziert. Auf Programmdokumentationen und Erfahrungen mit der Programmimplementation wird hingewiesen. (GB)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Forschungspraxis; Kausalanalyse; EDV; EDV-Programm; Faktorenanalyse; Pfadanalyse; Analyse; Modellentwicklung; Konstrukt; Daten

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Seitenangabe
S. 44-51

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1984) 14

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.