SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.597 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-205557

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ausländerintegration in Deutschland: auf der Suche nach einem Grundkonzept

[Zeitschriftenartikel]

Hinrichs, Wilhelm

Abstract

Nach kurzer Vorstellung der wissenschaftlich diskutierten Integrationsmodelle "Multikulturalismusmodell", "Assimilationsmodell" und "Konfliktmodell" wird festgestellt, dass alle ihre Berechtigung haben. Doch entfalten sie jeweils nur eine begrenzte Wirkung. Aufenthaltszwecke von ausländischen Gruppe... mehr

Nach kurzer Vorstellung der wissenschaftlich diskutierten Integrationsmodelle "Multikulturalismusmodell", "Assimilationsmodell" und "Konfliktmodell" wird festgestellt, dass alle ihre Berechtigung haben. Doch entfalten sie jeweils nur eine begrenzte Wirkung. Aufenthaltszwecke von ausländischen Gruppen, Lebensbereichsbesonderheiten, regionale Charakteristiken u.ä. Faktoren modifizieren ihre Relevanz für Integration. Als übergreifendes Integrationskonzept wird daher ein universalistisches Modell auf der Basis allgemein-humanistischer Werte als gemeinsames Dach aller Gruppen vorgeschlagen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Assimilation; Ausländerpolitik; soziale Integration; Ausländer; multikulturelle Gesellschaft; Zuwanderung; Integrationspolitik

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Migration

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 12-19

Zeitschriftentitel
Sozialmagazin, 29 (2004) 5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.