SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(201.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204693

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lady Di - Die moderne Madonna

Lady Di - the modern Madonna
[journal article]

Steuten, Ulrich
Strasser, Hermann

Abstract

Die authentischen Bekundungen von Trauer und Wertschätzung, die der bei einem Autounfall in Paris ums Leben gekommenen Prinzessin Diana weltweit entgegengebracht und seit Jahren von mehreren Seiten instrumentalisiert werden, sind unübersehbar. Das Leben und Sterben der Prinzessin von Wales ist nach ... view more

Die authentischen Bekundungen von Trauer und Wertschätzung, die der bei einem Autounfall in Paris ums Leben gekommenen Prinzessin Diana weltweit entgegengebracht und seit Jahren von mehreren Seiten instrumentalisiert werden, sind unübersehbar. Das Leben und Sterben der Prinzessin von Wales ist nach Ansicht der Autoren geeignet, einer populären Mythenbildung in der modernen Gesellschaft Substanz zu verleihen. Vor allem bietet es die Möglichkeit, einen modernen Kult zu etablieren, der sich im Zuge politischer Opportunitäten und kommerzieller Interessen steuern und nutzen lässt. Doch was machte Lady Di zu einer derart idealen Kultfigur? Die Autoren zeigen in ihrem Beitrag, dass die Formen der alltäglichen Ehrbezeugungen und der Idolisierung der 'Königin der Herzen' auffallend der einer christlichen Heiligen ähnelt. Die massenmediale Modellierung und die drängenden Erwartungshaltungen ihrer Verehrer formten sie zu einer der herausragenden säkularen Heiligen des ausgehenden 20. Jahrhunderts und posthum zu einer Ikone, die mit den unspezifischen religiösen Orientierungen einer modernen Gesellschaft korrespondiert. (ICI2)... view less

Keywords
traffic accident; society; commercialization; mass culture; death; mass media; grief; ritual; woman; monarchy; Great Britain; religion; staging; modernity

Classification
Sociology of Religion

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2009

Page/Pages
p. 9-16

Journal
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2009) Kultursoziologie und Kunstsoziologie 2009/1

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.