SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(180.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204550

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Retrospektive Pressestatistik für die deutschen Länder vom 17. bis zum 20. Jahrhundert: eine Übersicht

Retrospective press statistics for the German Länder from the 17th to the 20th century: an overview
[Zeitschriftenartikel]

Pankratz, Manfred

Abstract

Der Beitrag zeichnet in einer historischen Übersicht die Geschichte des deutschen Zeitungswesens nach, indem anhand von statistischen Daten die Zeitungsentwicklung vom 17. Jahrhundert bis 2001 dargestellt wird. Inhaltlich handelt es sich bei der Untersuchung um eine Sekundäranalyse überlieferter Que... mehr

Der Beitrag zeichnet in einer historischen Übersicht die Geschichte des deutschen Zeitungswesens nach, indem anhand von statistischen Daten die Zeitungsentwicklung vom 17. Jahrhundert bis 2001 dargestellt wird. Inhaltlich handelt es sich bei der Untersuchung um eine Sekundäranalyse überlieferter Quellen. Die Datenerfassung orientiert sich an einem geographisch-historischen Ansatz. In das Thema einführend wird zunächst der Forschungsstand zu Theorie und Geschichte der Pressestatistik skizziert sowie die Quellenlage und ihre Auswahl und Nutzung für das Forschungsprojekt beschrieben. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass offizielle zeitungsstatistische Daten der DDR nur eingeschränkt zu erhalten sind, da an einer Publikation detaillierter Zeitungsdaten durch amtliche Stellen anscheinend kein Interesse bestand. Nach dem 'Zahlenspiegel' liegen hier exakte Zahlen erst seit 1971 vor. Bei der thematisch Bestimmung des Begriffes 'Zeitung' wird deutlich, dass sich seine Definition im Laufe von vier Jahrhunderten gewandelt hat. Die heute anerkannten und verbindlichen Kriterien wie Aktualität, Periodizität, Universalität und Publizität einschließlich ihrer näheren Bestimmung waren lange Zeit inhaltlich uneinheitlich und haben sich erst in einem länger währenden Prozess herausgebildet. Die Auswertung des statistischen Datenmaterials erfolgt nach den folgenden Merkmalen: (1) Titel und Erscheinungsort, (2) Länder und Provinzen, (3) Erscheinenshäufigkeit, (4) Abonnementpreis sowie (5) Auflagenzahl. (ICG2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Tageszeitung; Bundesrepublik Deutschland; Pressegeschichte; historische Entwicklung; Massenmedien; Abonnement; Auflage; Presse; Begriffsbildung; Wochenzeitung; Preis; Zeitung; DDR; Druckmedien

Klassifikation
Druckmedien
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
empirisch; historisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 7-41

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2004) Kommunikationsforschung 2004/1

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.